Mac

Happy Birthday: Der Macintosh wird 38

Heute vor 38 Jahren stellte Steve Jobs am 24. Januar 1984 den Macintosh 128k vor. Nicht erst der Superbowl Spot machte ihn legendär.

Der Macintosh 128k war der Nachfolger von Lisa, dem ersten Computer mit grafischer Oberfläche und Maussteuerung. Zum Preis von 2.495 Dollar (ungefährer Verkaufspreis in Deutschland: 10.000 DM) erhielt man einen Rechner auf der Basis von Motorolas 68000-CPU, die mit 8 MHz getaktet war und auf 128 KB Arbeitsspeicher zugreifen konnte. Ein 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk mit 400 KB Speicherplatz und ein integrierter neun Zoll Monitor vervollständigten den Urvater aller Macs.

Kein MacOS

Ursprünglich hatte das Betriebssystem keinen Namen. Es hieß einfach System mit der angehängten Versionsnummer. Erst ab Version 7.5.1 hieß es dann MacOS und enthielt bereits vom Start weg neben einem Papierkorb, Schreibtisch und drang and drop

die grundlegenden Elemente, die wir heute kennen.

1984 und der Erfolg

Der Macintosh war zunächst recht erfolglos. Einerseits zu teuer, andererseits mit zu wenig Arbeitsspeicher. Erst die rasch veröffentlichten Nachfolgemodelle bescherten den überwältigenden Erfolg. Aufmerksamkeit bekam der Ur-Mac durch einen kleinen Clip, der während der Pause des Superbowl 1984 gezeigt wurde. Er wurde von Ridley Scott gedreht und ist heute ein Meilenstein der Werbebranche.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Rest ist die Geschichte von Rausschmiß Steves aus Apple im Folgejahr und der Phase ab 1998, die den heutigen Erfolg Apples begründet. Aber ohne den Macintosh wären Computer heute anders. Wie? Alles Spekulation.

Happy Birthday Mac!

Bildquelle Unsplash

 

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen