Bald ist WWDC, dort werden wir einige neue Betriebssysteme sehen. Auf was für einen Namen wohl macOS 14 hören wird? Wir machen uns ein paar Gedanken um Diablo und Co.
Seit über 22 Jahren ist Mac OS X auf dem Markt, und Apple hat schon früh begonnen, Namen anstatt nur Versionsnummern für Marketingzwecke zu verwenden. Was könnte also der Name des bevorstehenden macOS 14 sein? Hier sind einige Möglichkeiten.
Nachdem die Ära der Großkatzen mit Namen wie Puma, Jaguar und Leopard zu Ende ging, begann Apple, seine Systeme nach bekannten Orten zu benennen. Mavericks, Yosemite und El Capitan sind nur einige Beispiele aus der neueren Geschichte. Die Benennung setzte sich fort mit Sierra, High Sierra, Mojave, Catalina, Big Sur, Monterey und zuletzt Ventura.
Ein gemeinsamer Faktor all dieser Namen ist, dass sie alle vor ihrer Benennung als Marken registriert waren. Apple hat im Laufe der Jahre viele Orte als Wortmarken registrieren lassen und kann daher aus einem reichen Portfolio wählen. Die Bezeichnung von macOS 14, das Apple in drei Wochen der Öffentlichkeit vorstellen wird, wird wahrscheinlich in dieser Liste von ungenutzten Marken zu finden sein.
Apple hält weiterhin Markenschutz für eine Vielzahl kalifornischer Orte wie California, Diablo, Miramar, Rincon, Shasta, Farallon, Tiburon, Mammoth und Tahoe. Darüber hinaus könnte auch „Yosemite“-Themen wie Redwood und Sequoia, berühmte Weinanbaugebiete wie Napa und Sonoma oder Pacific als Systemnamen in Betracht gezogen werden.
Obwohl Apple Markenschutz für Namen wie Condor und Grizzly besitzt, erscheint eine Rückkehr zu Tierbezeichnungen eher unwahrscheinlich. Es ist wahrscheinlicher, dass Apple weiterhin kalifornische Orte als Inspiration für seine Betriebssystemnamen nutzt. Während Apple einige Marken wie Sonoma, Sequoia und Ventura aufgegeben hat, hat die Wiedereinführung von Ventura gezeigt, dass dies nicht zwangsläufig etwas über zukünftige Namensgebungen aussagt.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen