CrossOver, eine populäre Plattform für macOS, Linux und ChromeOS, erweitert sein Angebot. Das Softwareunternehmen CodeWeavers kündigt DirectX 12 Unterstützung für den kommenden Sommer an.
Falls Du CrossOver noch nicht kennst, hier ein kurzer Überblick: Es ist eine Plattform, die es erlaubt, Windows-Anwendungen auf den oben genannten Betriebssystemen auszuführen. Jetzt kommt die gute Nachricht für Gamer:innen – DirectX 12 Unterstützung steht vor der Tür.
DirectX ist eine auf Windows und Xbox verfügbare API für Grafikrendering. Die jüngste Version, DirectX 12, verspricht einige Verbesserungen. Sie ermöglicht Apps den simultanen Zugriff auf alle Kerne einer GPU. Das führt zu besserer Performance und ermöglicht höhere grafische Qualität. Aktuell funktioniert CrossOver nur mit DirectX 11 und früheren Versionen. Mit der neuen Unterstützung für DirectX 12 können CrossOver-Nutzer:innen eine verbesserte Performance erwarten, wenn sie Windows-Spiele auf dem Mac spielen.
Es gibt allerdings einen wichtigen Punkt, den Du im Hinterkopf behalten solltest: CodeWeavers plant, die DirectX 12 Unterstützung auf einer „per Titel“-Basis hinzuzufügen. Das liegt an der Komplexität und den möglichen Fehlern dieser Technologie. Das erste Spiel, das DirectX 12 Unterstützung erhält, wird Diablo II Resurrected sein. Weitere beliebte Titel sollen in der Zukunft folgen.
Die erste Beta von CrossOver 23 mit DirectX 12 Unterstützung wird diesen Sommer veröffentlicht. Die offizielle Veröffentlichung wird für später in diesem Jahr erwartet. Seit 2020 können CrossOver-Nutzer:innen Windows-Spiele nativ auf Apple Silicon Macs spielen.
Via Codeweavers
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen