Gestern Abend wurde nicht nur das nächste Apple Event angekündigt, es hab auch Beta 8 von iOS 17, iPadOS 17, watchOS 10 und tvOS 17.
Die Beta-Phase für Apples neueste Betriebssysteme nähert sich dem Ende. Mit der Veröffentlichung der Beta 8 für iOS 17, iPadOS 17, watchOS 10 und tvOS 17 bekommen Entwickler:innen einen weiteren Einblick in die kommenden Updates. Was hat sich seit der ersten Beta im Juni getan und was können wir von den finalen Versionen erwarten? Hier ist ein Überblick.
Apple hat die Beta 8 für iOS 17 und iPadOS 17 veröffentlicht. Entwickler:innen können diese nun herunterladen und testen. Seit der ersten Beta im Juni hat Apple zahlreiche Features und Anpassungen vorgenommen. Während die ersten Betas große Neuerungen brachten, wurden die Änderungen in den letzten Betas immer kleiner.
Apple beschreibt iOS 17 als ein wichtiges Update, das die Kommunikation über Telefon, FaceTime und Nachrichten verbessert. AirDrop wird einfacher, und die Texteingabe wird intelligenter. Außerdem gibt es eine neue Tagebuch-App und die Standby-Funktion, die Infos auf einen Blick anzeigt, wenn das iPhone lädt.
Neben den Betas für iPhone und iPad hat Apple auch die Beta 8 für watchOS 10 und tvOS 17 veröffentlicht. Auch hier dürfen wir gespannt sein, welche Neuerungen in den finalen Versionen zu finden sein werden.
Mit der Ankündigung der iPhone 15 Keynote für den 12. September ist klar: Die finale Version von iOS 17 und den anderen Betriebssystemen wird bald veröffentlicht. Wir befinden uns im Schlussdrittel der Entwicklung, und die Spannung steigt.
Die Installation der Beta 8 ist einfach. Gehe zu Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate -> Beta-Updates auf deinem iPhone oder iPad. Achte darauf, dass eine Apple ID hinterlegt ist, die mit deinem Apple Entwicklerkonto verknüpft ist.
Via Apple Developer
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen