Mac

Apple veröffentlich macOS 13 Ventura

Wie geplant hat Apple heute macOS Ventura für die Öffentlichkeit freigegeben – Apple bleibt bei der jährlichen Versionsnummer, somit handelt es sich um macOS 13.

Die großen neuen Features werdet ihr heute nach dem Update aber wahrscheinlich vergeblich suche, eine der zentralen Änderungen ist auch hier der Stage Manager. Ansonsten verbessert Apple viele kleine Details, große Würfe gibt es dieses Jahr aber keine.

macOS Ventura mit mehr Details in Spotlight

Der Konzern schraubt vor allem an Spotlight, in der Suche werden künftig mehr Details angezeigt und auch Fotos aufgrund ihrer Inhalte direkt gefunden. Apple beschreibt die Funktion wie folgt:

„Umfangreichere Suchergebnisse zeigen dir auf einen Blick alle Infos zu Kontakten, Alben, Musiker:innen, Filmen, Fernseh­sendungen, Schau­spieler:innen, Sport und Unter­nehmen. Schau dir in der Übersicht eine normal­große, scrollbare Vorschau für Dateien an, indem du die Leertaste drückst. Du kannst Spotlight jetzt verwenden, um schnell einen Wecker zu stellen, einen Fokus zu starten, den Namen eines Songs mit Shazam zu finden, einen Kurzbefehl zu nützen und mehr.“

Im Hinblick auf Schnellaktionen bieten andere Launcher wie Alfred und Co deutlich mehr Aktionen an.

Ventura bringt einige Updates für Safari

Auch für Safari gibt es einige Neuerungen, so zum Beispiel die geteilten Tabgruppen:

„Teile Tabs und Lesezeichen, verschicke Nach­richten oder starte FaceTime Anrufe direkt in Safari. Ob du eine Reise mit Freund:innen planst oder mit deiner Partnerin oder deinem Partner eine Couch kaufen möchtest – du kannst alle Tabs an einem Ort teilen. Und wenn sie etwas Interessantes finden, können auch sie Tabs hinzufügen.“

In Sachen Sicherheit sind vor allem die neuen Passkeys durchaus spannend:

„Mit Passkeys kommt eine neue Methode zum Anmelden, die durch­gehend verschlüsselt ist und Schutz vor Phishing und Datenleaks bietet. Das macht sie stärker als alle üblichen Arten von Zwei‑Faktor-Authenti­fizierung. Passkeys funktionieren auch auf Geräten, die nicht von Apple sind.“

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 17 Air: Ultra-dünnes Design und neue Details

Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…

18. Februar 2025

TSMC verhandelt über Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…

18. Februar 2025

Stargate: ARM will eigene RISC Chips herstellen

ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…

18. Februar 2025

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)

18. Februar 2025

Apple plant möglicherweise ein Premium-Angebot für Apple Music

Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…

18. Februar 2025

Wird das iPhone SE zur E-Serie?

Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…

18. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen