Mac

Apple M3 Pro: Testphase für den neuen Chip bereits im Gange

Es brodelt in der Technologiebranche: Laut Berichten von Mark Gurman, dem renommierten Bloomberg-Journalisten, bereitet Apple bereits die nächste Generation seiner hauseigenen Silizium-Chips vor. Der M3, M3 Pro und M3 Max könnten dabei den Weg für die Zukunft ebnen.

Trotz der bevorstehenden Veröffentlichung neuer Macs mit M2-SoCs im Juni 2023 scheint Apple bereits einen Blick in die Zukunft zu werfen. Laut Gurman testet das Unternehmen intern bereits verschiedene Macs der nächsten Generation mit M3-Chips. Dieses Routineverfahren ist unerlässlich, um mögliche Kompatibilitätsprobleme zu identifizieren und eine reibungslose Integration in das Software-Ökosystem zu gewährleisten.

Spezifikationen des M3 Pro

Interessanterweise hat Gurman Einblicke in die Spezifikationen des M3 Pro gewonnen. Nach Informationen, die ihm von einem Entwickler zugespielt wurden, verfügt dieser Prozessor über 12 CPU- und 18 GPU-Kerne und wurde mit 36 GB RAM getestet. Es wird angenommen, dass der M3 Pro sechs Performance- und sechs Effizienzkerne verwendet.

Im Vergleich zum M2 Pro würde der neue Chip zwei zusätzliche Effizienz- und GPU-Kerne sowie 4 GB mehr maximalen RAM bieten. Auf dieser Basis könnte man spekulieren, dass die Max-Variante möglicherweise 14 CPU- und 40 GPU-Kerne bieten könnte. Sogar ein M3 Ultra mit 28 CPU- und 80 GPU-Kernen wäre denkbar, wenn man frühere Ultra-Generationen von Apple berücksichtigt.

Erwartete Veröffentlichung 

Der kommende Apple M3 soll im 3-Nanometer-Verfahren hergestellt werden, was eine deutlich höhere Kernzahl ermöglicht. Wann werden die ersten Macs mit den neuen Chips auf den Markt kommen? Experten vermuten frühestens Ende 2023 oder Anfang 2024. Apple selbst hat zu diesem Thema noch keine Aussagen getroffen – schließlich möchte man den Verkauf der M2-Macs nicht gefährden.

Via Bloomberg

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen