iPhone

WLAN-Probleme beim iPhone 15?

Wie immer gab es einige, kleine, Probleme mit der neuen Hardware von Apple (nein, wir wollen NICHT von Gate sprechen). Jetzt berichten einige Nutzer:innen über WLAN-Probleme.

Das neueste Betriebssystem-Update von Apple, iOS 17, sollte eine Verbesserung der Performance und Sicherheit für iPhone-Nutzer:innen bringen. Doch scheint es, als hätte die Aktualisierung für einige Besitzer:innen der neuesten iPhone 15-Modelle unangenehme WLAN-Probleme mit sich gebracht.

Virtueller Stau: Verzögerte Verbindungsgeschwindigkeiten

Die Online-Foren und soziale Netzwerke füllen sich mit Berichten frustrierter iPhone-Nutzer:innen, die über beträchtliche Verzögerungen bei den Verbindungsgeschwindigkeiten klagen. Ein prominenter Fall ist der von David Chen, der eine deutlich verlangsamte App-Funktionalität auf seinem Gerät feststellte. Ebenso äußerte sich Entwickler Willian Max besorgt über die ungewöhnlich langsame WLAN-Geschwindigkeit auf seinem iPhone 15 Pro Max. Diese Erfahrungen sind kein Einzelfall, wie zahlreiche ähnliche Schilderungen auf Reddit beweisen.

Versuche und Irrtümer: Lösungssuche im Netz

Einige technisch versierte Nutzer:innen haben bereits versucht, den Problemen auf den Grund zu gehen. Eine vorgeschlagene Lösung beinhaltet die Anpassung des WLAN-Kanalbereichs auf 20 MHz, 40 MHz oder 80 MHz. Doch selbst diese technische Abhilfe scheint für viele Betroffene keine dauerhafte Lösung zu bieten, die WLAN-Probleme halten an.

Apple und die Stille: Offizielle Bestätigung ausstehend

Bis zum aktuellen Zeitpunkt hat Apple die WLAN-Problematiken unter iOS 17 öffentlich noch nicht anerkannt. Die Community hofft indes auf ein baldiges Software-Update, das diese Verbindungshürden aus dem Weg räumen könnte.

Deine Erfahrungen sind gefragt: Hast Du seit dem Update auf iOS 17 auch mit WLAN-Verbindungsproblemen auf Deinem iPhone zu kämpfen? Teile Deine Erfahrungen und mögliche Lösungen in den Kommentaren.

Via Apple Communities

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen