iPhone

Trotz Lockdown-Ende: Foxconn bleibt im Closed-Loop-System

Der Lockdown in der chinesischen Stadt Zhengzhou ist weitestgehend aufgehoben worden. Dennoch produziert Foxconn weiter im so genannten Closed-Loop-Prinzip.

Closed-Loop heißt in diesem Fall, dass die Arbeiter:innen jeweils einen Monat lang 24/7 im Werk verbleiben. Sie schlafen in gemeinsam genutzten Räumen und können das Gelände nicht verlassen. So soll das Eindringen von Covid-Viren verhindert werden.

Im Falle von Foxconn liefen die Dinge allerdings nicht so gut. Es gab COVID-19 Ausbrüche, Arbeiter:innen beschwerten sich über die sehr schlechten Lebensbedingungen und mangelnde Versorgung, manche flüchteten aus dem Werk. Foxconn versuchte mit Bonuszahlungen die Menschen zurück ins Werk zu holen, als diese nicht gezahlt wurden, gab es auch Gewalt

.

Die Gründe für den weiteren Lockdown im Werk könnten darin liegen. dass Foxconn selber die Verbreitung von Covid im Werk eindämmen möchte. Es kann aber auch sein, dass der Standort noch in einem der wenigen Bereiche in der „iPhone City“ liegt, die noch von Lockdowns betroffen sind.

Wie auch immer die Lage ist, Apple muss offenbar mit erheblichen Produktionsausfällen der iPhone-14-Pro-Reihe rechnen und hat deshalb selber schon eine Warnung herausgegeben. Es wird von 15-20 Millionen weniger produzierten Geräten ausgegangen. Wer dieses Jahr zu Weihnachten ein iPhone 14 Pro kaufen will, wird es vermutlich schwer haben.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen