Es ist schon erstaunlich, welche Funktionen sich in iOS verstecken. Man kann Pflanzen mit dem iPhone identifizieren.
Seit Apple die Bionic-CPUs in den iPhones verbaut, hat Machine Learning in das Betriebssystem Einzug gehalten. Die Prozessoren sind in der Lage, Objekte und Texte in Fotos zu erkennen und diese dann auch entsprechend zu kennzeichnen.
Seit iOS 15 kann in der Fotos-App nicht nur nach Inhalten von Fotos gesucht werden. Das ging auch schon vorher. Das System zeigt auch konkrete Informationen zum Bildinhalt an. Am Besten lässt sich das mit Pflanzen demonstrieren. Es geht aber prinzipiell auch mit Tieren und anderen Objekten.
Dabei geht das ganze sehr leicht. Ein Foto mit der zu identifizierenden Pflanze auswählen und dann auf das „i“ im Kreis darunter klicken. Sind neben diesem „i“ zwei kleine Sterne zu sehen, hat iOS den Inhalt erkannt und bietet Informationen dazu.
Auf diese Weise ist das System in der Lage, sehr zuverlässig Pflanzen zu identifizieren und neben ein paar weiteren Fotos auch ausführliche Infos dazu anzuzeigen. Das firmiert unter der Bezeichnung „Siri-Wissen“.
Auch mit Tieren – naheliegendes Beispiel ist eine schwarze Katze – funktioniert der Algorithmus. Hier wird sogar die Rasse erkannt und es werden ähnliche Fotos aus dem Netz angezeigt.
Vielleicht keine spektakuläre Funktion, aber dennoch eine, die das Potential von iOS zeigt. Außerdem macht sie neugierig auf weitere Möglichkeiten der kommenden System-Generationen. Eine davon haben wir ja schon vorgestellt.
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen