iPhone

So geht’s: Pflanzen mit dem iPhone identifizieren

Es ist schon erstaunlich, welche Funktionen sich in iOS verstecken. Man kann Pflanzen mit dem iPhone identifizieren.

Seit Apple die Bionic-CPUs in den iPhones verbaut, hat Machine Learning in das Betriebssystem Einzug gehalten. Die Prozessoren sind in der Lage, Objekte und Texte in Fotos zu erkennen und diese dann auch entsprechend zu kennzeichnen.

Seit iOS 15 kann in der Fotos-App nicht nur nach Inhalten von Fotos gesucht werden. Das ging auch schon vorher. Das System zeigt auch konkrete Informationen zum Bildinhalt an. Am Besten lässt sich das mit Pflanzen demonstrieren. Es geht aber prinzipiell auch mit Tieren und anderen Objekten.

Pflanzen mit dem iPhone identifizieren

Dabei geht das ganze sehr leicht. Ein Foto mit der zu identifizierenden Pflanze auswählen und dann auf das „i“ im Kreis darunter klicken. Sind neben diesem „i“ zwei kleine Sterne zu sehen, hat iOS den Inhalt erkannt und bietet Informationen dazu.

Auf diese Weise ist das System in der Lage, sehr zuverlässig Pflanzen zu identifizieren und neben ein paar weiteren Fotos auch ausführliche Infos dazu anzuzeigen. Das firmiert unter der Bezeichnung „Siri-Wissen“.

Auch mit Tieren – naheliegendes Beispiel ist eine schwarze Katze – funktioniert der Algorithmus. Hier wird sogar die Rasse erkannt und es werden ähnliche Fotos aus dem Netz angezeigt.

Vielleicht keine spektakuläre Funktion, aber dennoch eine, die das Potential von iOS zeigt. Außerdem macht sie neugierig auf weitere Möglichkeiten der kommenden System-Generationen. Eine davon haben wir ja schon vorgestellt.

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen