iPhone

Rückglasschaden: Günstigere iPhone 15 Pro Reperaturen

Schon im Rahmen der Keynote gab Apple an, dass die neuen iPhone-Modelle leichter zu reparieren sein sollen. Das schlägt sich jetzt auch in den Reparaturpreisen nieder, zum Beispiel beim Rückglasschaden.

Bisher waren die Reparaturkosten für die Pro-Modelle der iPhones ziemlich hoch. Aber jetzt ändert sich das Bild. Während für das iPhone 14 Pro noch 599 Euro und für das iPhone 14 Pro Max sogar 669,99 Euro fällig wurden, kostet die Reparatur der Glasrückseite beim iPhone 15 Pro jetzt nur noch 199 Euro. Beim iPhone 15 Pro Max sind es 229 Euro. Das ist ein deutlicher Unterschied.

Keine weiteren Preissenkungen in Sicht

Leider gilt diese Preissenkung nur für die Reparatur der Glasrückseite. Andere Reparaturen, wie der Displaywechsel oder der Akkutausch, bleiben weiterhin teuer. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Modell zwischen 339 und 488,99 Euro für Displays und 109 Euro für Akkus.

Rückglasschaden: Warum ist die Reparatur günstiger geworden?

Apple hat die Konstruktion des iPhone 15 Pro so gestaltet, dass die Glasrückseite einfacher ausgetauscht werden kann. Laut Apple ermöglicht der Aluminiumrahmen eine bessere Wärmeableitung und erleichtert den Glaswechsel. Das spiegelt sich jetzt in den gesenkten Reparaturkosten wider.

Die Senkung der Reparaturkosten für die Glasrückseite des iPhone 15 Pro ist ein willkommener Schritt. Es zeigt, dass Apple auf die Bedenken der Kunden:innen eingeht und versucht, die Gesamtkosten für den Besitz eines iPhones zu senken. Aber es bleibt abzuwarten, ob weitere Preissenkungen für andere Reparaturen folgen werden.

Via Apple Support

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen