iPhone

Passcode ausspioniert – Apple reagiert auf Bericht

Joanna Stern und Nicole Nguyen haben kürzlich einen Bericht im Wall Street Journal veröffentlicht – was passiert wenn der Passcode ausspioniert wird. Apple reagiert jetzt.

Ein iPhone zu stehlen wurde über die Jahre imemr unlukrativer – diverse Schutzmaßnahmen von Apple verhindern den Verkauf. Dank Wo-Ist kann es mitunter auch möglich sein das entwendete Gerät wieder aufzufinden. Die beiden Journalistinnen Joanna Stern und Nicole Nguyen haben diese Woche im Wall Street Journal aber einen interessanten Bericht veröffentlicht – um „den Diebstahl des kompletten digitalen Lebens“. Die dort befragten Opfer berichten von Diebstählen an diversen Orten – nachdem der Täter auch den Passcode sehen konnte.

Der Bericht zielt vor allem auf eine Aussage ab: Der Code ist nach wie vor zu mächtig. Selbst mit Face- oder Touch-ID ist es möglich das Apple-ID Passwort schnell zurückzusetzen. Danach kann auch die Funktion „Mein iPhone suchen“ deaktiviert werden. Selbst andere Geräte können aus dem Account entfernt werden, um das Opfer noch weiter auszusperren.

Weiters kommt erschwerend hinzu: Apple Pay kann genutzt werden.

Passcode ausspioniert – Apple reagiert

Jetzt hat Apple auf den Bericht reagiert – wenn auch sehr verhalten. So gibt der Konzern an: „Sicherheitsforscher sind sich einig, dass das iPhone das sicherste mobile Endgerät ist, und wir arbeiten jeden Tag unermüdlich daran, alle unsere Nutzer vor neuen und aufkommenden Bedrohungen zu schützen.“.

„Wir fühlen mit den Nutzern, die diese Erfahrung gemacht haben, und wir nehmen alle Angriffe auf unsere Nutzer sehr ernst, egal wie selten sie sind“, so der Sprecher weiter. „Wir werden weiterhin die Schutzmaßnahmen verbessern, um die Sicherheit der Benutzerkonten zu gewährleisten.“

Joanna Stern empfiehlt Nutzer:innen auf einen alphanumerischen Passcode zu wechseln. Dieser ist schwerer auszuspionieren. Dies könnt ihr über Einstellngen -> Face ID & Passcode -> Passcode ändern.

Via Wall Street Journal und MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

So nutzt Du das neue Ambient-Music-Feature in iOS 18.4

Mit iOS 18.4 führt Apple eine neue Funktion namens Ambient Music im Control Center ein. Die Funktion richtet sich an…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen