Während man in der EU noch über einheitliche Anschlüsse für Ladegeräte streitet, hat der amerikanische Student Ken Pillonel bereits ein iPhone X mit einem USB-C-Anschluss versehen.
Den Umbau zu dem voll funktionsfähigen USB-C-Anschluss zeigt er nun in einem ausführlichen Video.
Der Robotik-Ingenieursstudent Ken Pillonel zeigt in dem knapp 14-minütigen Video sehr detailliert wie er es geschafft hat, den Lightning-Anschluss an dem iPhone X gegen einen Standard USB-C-Anschluss auszutauschen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Frage, ob er plant, noch weitere iPhones umzubauen, lässt Pillonel offen. Wer allerdings möchte (und das nötige Kleingeld hat) kann den Prototypen hier ersteigern; das aktuelle Gebot liegt jedoch bereits bei etwa 4.000 Dollar..
Quelle: The Verge
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen