Apple produziert seine Hardware, alleine aus Diversifizierungsgründen, in immer mehr Ländern. Die iPhone-Produktion in Indien soll verfünffacht werden.
Apple, das Technologieunternehmen aus Cupertino, plant, seine iPhone-Produktion in Indien in den nächsten fünf Jahren zu verfünffachen. Dies ist ein Teil von Apples Strategie, die Abhängigkeit von China zu verringern und die Diversifikation der Produktionsstandorte voranzutreiben.
Apple hat in den letzten Jahren seine Präsenz in Indien deutlich ausgebaut. Erst im April dieses Jahres wurden die ersten beiden Apple Stores in Indien eröffnet, mit hochrangigen Apple-Vertreter:innen, darunter CEO Tim Cook und Senior VP of Retail and People Deirdre O’Brien, bei der Eröffnung anwesend.
Im vergangenen Geschäftsjahr belief sich der Produktionswert von Apple in Indien auf etwa 7 Milliarden Dollar. Laut Aussagen von Regierungsvertreter:innen, die anonym bleiben möchten, soll dieses Volumen in den nächsten fünf Jahren auf rund 40 Milliarden Dollar ansteigen. Dies würde eine mehr als fünffache Steigerung bedeuten.
Die Hauptachse der Expansion wird voraussichtlich in der Produktion von iPhones liegen. Bei der Einführung des iPhone 15 wurde Indien bereits mehrfach erwähnt. Es wurde berichtet, dass die Produktion eines neuen iPhones in Indien begonnen hat, bevor das Gerät überhaupt angekündigt wurde. In den vorherigen Jahren begann die iPhone-Produktion in Indien immer mit einer gewissen Verzögerung. Es wird geschätzt, dass dieses Jahr etwa 10 Prozent der iPhone-Modelle in Indien hergestellt werden, ein Anteil, der in den kommenden Jahren wahrscheinlich erheblich erhöht wird.
Apple scheint fest entschlossen, seine Produktionskapazitäten in Indien zu erhöhen, um von der wachsenden Wirtschaft und den Produktionsmöglichkeiten des Landes zu profitieren. Diese Entwicklung unterstreicht Apples Bestreben, seine globalen Produktionsnetzwerke zu diversifizieren und neue Märkte zu erschließen.
Via PTOI
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen