Das iPhone 13 hat Apple neue Rekordzahlen beschert – doch bereits jetzt scheint die Nachfrage nachzulassen. So warnt der Konzern jetzt seine Zulieferer.
Mit Berufung auf Insider berichtet dies zumindest Bloomberg, für gewöhnlich eine sehr gut informierte Publikation. Mit ein Grund für die nachlassende Nachfrage sollen einerseits die langen Wartezeiten sein, andererseits die wieder steigende Unsicherheit im Bezug auf die COVID-19 Pandemie. Aus Besorgnis vor der steigenden Inflation sollen Kunden so die doch recht markante Investition stärker überdenken als sonst.
Gut für Apple, dass das iPhone 13 dennoch einen sensationellen Start hinlegte. Am Singles Day soll es eines der nachgefragtesten Geräte gewesen sein, so konnten auch neue Rekorde in China erzielt werden. Von den Quartalszahlen wollen wir erst gar nicht sprechen, im letzten Quartal erzielte Apple fast 47% seines Umsatzes rein mit dem iPhone.
Via Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen