Das iPhone 13 hat Apple neue Rekordzahlen beschert – doch bereits jetzt scheint die Nachfrage nachzulassen. So warnt der Konzern jetzt seine Zulieferer.
Mit Berufung auf Insider berichtet dies zumindest Bloomberg, für gewöhnlich eine sehr gut informierte Publikation. Mit ein Grund für die nachlassende Nachfrage sollen einerseits die langen Wartezeiten sein, andererseits die wieder steigende Unsicherheit im Bezug auf die COVID-19 Pandemie. Aus Besorgnis vor der steigenden Inflation sollen Kunden so die doch recht markante Investition stärker überdenken als sonst.
Gut für Apple, dass das iPhone 13 dennoch einen sensationellen Start hinlegte. Am Singles Day soll es eines der nachgefragtesten Geräte gewesen sein, so konnten auch neue Rekorde in China erzielt werden. Von den Quartalszahlen wollen wir erst gar nicht sprechen, im letzten Quartal erzielte Apple fast 47% seines Umsatzes rein mit dem iPhone.
Via Bloomberg
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen