iPhone

iPhone 12 Mini oder pro Max vorbestellen: So klappt es pünktlich

Am Freitag startet die Vorbestellung für das iPhone 12 Mini, das iPhone 12 Pro Max und den HomePod Mini. So klappt es mit der Bestellung.

Apple gibt ja neuerdings Zeiten am Nachmittag an, für die Vorbestellung. Ab 14 Uhr sollten die Geräte eigentlich bestellbar sein. Die Betonung liegt aber eben auf dem Wort „eigentlich“. Bei der letzten Runde der Vorbestellung zum iPhone 12 und iPhone 12 Pro konnten einige unserer Leser erst gegen 14:30 Uhr ihre Bestellungen erfolgreich absetzen.

In der Konsequenz kamen die Geräte nicht am Folgefreitag, sondern erst in der Woche darauf oder noch später an. Sicherlich handelt es sich hierbei um ein reines Luxusproblem. Wer aber dennoch zu den ersten gehören möchte, die das neue Gerät (oder die Geräte) in den Händen halten, will vielleicht einen schnellen und zuverlässigen Bestellvorgang.

Auch wenn das in Zeiten von eCommerce immer mehr wundert, dass Apple seinen Store offenbar nicht pünktlich an den Start bringen kann, gibt es doch ein paar Tipps, wie ihr einigermaßen schnell sein könnt.

  1. Favoriten festlegen
    Wenn ihr vor Freitag das Gerät eurer Wahl konfiguriert und dann als Favorit festlegt, spart ihr euch diese Schritte beim eigentlichen Bestellvorgang. Wichtig: Nicht erst am Freitag machen. Apple macht seinen Online-Store kurz vor dem Vorverkaufsstart gerne werbewirksam zu. Dann habt ihr diesbezüglich keine Chance mehr.
  2. Die Apple-Store-App nutzen
    Die letzten Jahre und deren jeweiligen Vorbestellstarts haben gezeigt, dass die iOS-App von Apple in der Regel schneller wieder am Start ist, als die Webseite. Auch wenn der Konzern regelmäßig den Angepeilten Termin (in diesem Fall 14 Uhr) reißt.
    Entwickler: Apple
    Preis: Kostenlos
  3. Erinnerung einrichten
    Die App bietet euch seit einiger Zeit die Möglichkeit, eine Erinnerung einzurichten. Ihr bekommt dann mit dem Start des Vorverkaufs eine Push-Nachricht. Auch wenn die meisten von Euch sicher um 14 Uhr am Gerät hängen werden, kann es ja nicht schaden.
  4. Apple Pay verwenden, wenn möglich
    Einige User berichten, dass beim Bezahlen mit der Kreditkarte der Vorgang mehrfach ohne erkennbaren Grund abgebrochen wurde. Erst beim dritten oder vierten Anlauf wurde die Zahlung angenommen. Außerdem braucht das Eingeben der Kreditkarteninformationen Zeit. Diese Zeit könnt ihr sparen, wenn ihr Apple Pay nutzt. Hier sind Versandadresse und Kreditkarteninfos bereits gespeichert.

Mit diesen Tipps gibt es zwar auch keine 100% Garantie, dass es klappt und ihr euer neues iPhone am Freitag darauf erhaltet. Die jahrelange Erfahrung mit Vorbestellungen bei Apple hat aber gezeigt, dass es so die besten Chancen hat. Im Idealfall seid ihr auf diese Weise in wenigen Sekunden durch.

Gerne könnt ihr uns auch eure Tipps zur Vorbestellung geben.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen