Neben der Vorstellung des MagSafe Battery Packs gab es gestern Abend auch noch weitere Neuerungen, eine davon könnte im Zusammenhang damit stehen. Apple hat den Release Candidate für iOS 14.7 vorgestellt, ebenso für das iPad, macOS Big Sur und weitere Systeme.
Apple hat gestern Abend die Release Candidates für iOS 14.7, iPadOS 14.7, watchOS 7.6 und macOS 11.5 veröffentlicht. Damit scheint die Veröffentlichung knapp vor der Tür zu stehen – wir tippen auf nächsten Dienstag. An diesem Tag wird auch das MagSafe Battery Pack ausgeliefert, und vielleicht muss Apple für das neue Zubehör auch Anpassungen bei der Software vornehmen. Ein Grund könnte das Reverse Charging sein, ein anderer die Darstellung in der Ladeanzeige und Ladeoptimierung.
Apple führt das Akku Pack auch direkt in den Release Notes als ersten Punkt an.
Danach folgen die neuen Funktionen für die Apple Card, weniger interessant in Europa leider. Neben allgemeinen Fehlerbehebungen wird vor allem der HomePod intelligenter, endlich ist es möglich Timer via Home-App zu stellen. Dazu kommt die Anzeige der Luftqualität in Kanada, Frankreich, Italien, Niederlanden, Süd-Korea und Spanien.
Das sind die aktuellen Buildnummern, alle Versionen sind im Rahmen der Public Beta verfügbar.
Via Apple Developer
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen