Apple hat eine ganze Reihe von Software-Updates veröffentlicht, darunter iOS 17.5, iPadOS 17.5, watchOS 10.5, macOS 14.5, und tvOS 17.5. Diese Updates bringen neben Leistungsverbesserungen auch neue Funktionen mit sich.
iOS 17.5 und iPadOS 17.5 sind nun für alle Nutzer verfügbar, nachdem Apple den Release Candidate letzte Woche veröffentlicht hatte. Zu den neuen Features gehört ein Sperrbildschirm-Hintergrund „Pride Leuchten“ zu Ehren der LGBTQ+ Community und Kultur. Eine weitere bedeutende Neuerung ist die plattformübergreifende Tracking-Erkennung, die Benachrichtigungen bietet, wenn sich ein fremder Bluetooth-Tracker bewegt. Die Updates können direkt über die Einstellungen unter ‚Allgemein‘ und dann ‚Softwareupdate‘ installiert werden.
Gleichzeitig mit iOS und iPadOS wurde watchOS 10.5 veröffentlicht, das ebenfalls das neue „Pride Leuchten“ Zifferblatt einführt. Die Installation erfolgt über die Apple Watch App auf dem iPhone, während die Uhr an das Ladegerät angeschlossen und mindestens zu 50 Prozent geladen ist.
Für den Mac steht macOS Sonoma 14.5 bereit. Die Neuerungen sind während der Beta-Phase nicht besonders aufgefallen, was darauf hindeutet, dass dieses Update hauptsächlich Fehlerbehebungen und Leistungsoptimierungen beinhaltet. Die Installation erfolgt über die Systemeinstellungen unter ‚Allgemein‘ und ‚Software-Update‘.
Das Update für Apple TV und HomePod umfasst tvOS 17.5 und die HomePod Software 17.5. Diese Updates sind über die Einstellungen des Apple TV bzw. über die Apple Home-App auf iPhone oder iPad verfügbar. Die Neuerungen scheinen sich auf Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen zu beschränken.
Via Apple Developer
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen