Das Jahr neigt sich dem Ende zu, langsam starten die Gerüchte für das kommende iPhone – und sogar für das übernächste. Jetzt gibt es erste Gerüchte, dass die physische SIM ausgesorgt hat.
Apple und die SIM – ein Drama in vielen Akten. Der Hersteller hat sich häufig für neue, kleinere, Karten eingesetzt. Seit einigen Jahren setzt Apple auf die eSIM und damit dem Fortschritt wieder Vorschub geleistet. Die physische SIM hat bisher dennoch nicht ausgesorgt – mit dem iPhone 15 könnte es so weit sein.
Laut dem brasilianischen Blog do iPhone soll Apple mit dem iPhone 15 Pro erstmalig zwei eSIM’s unterstützen. Ob die klassische SIM dann ausgesorgt hat, ist zwar nicht bekannt, Geräte mit drei Karten wären aber ein Novum. Ebenso würden wir stark daran zweifeln, dass Apple in allen Ländern auf eine derartige Lösung setzen würde. Es gab bereits länderspezifische Unterschiede – ihr seht einen im Artikelcover – in China hat Apple auf zwei physische Karten gesetzt.
Via Blog do iPhone
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen