Das Jahr neigt sich dem Ende zu, langsam starten die Gerüchte für das kommende iPhone – und sogar für das übernächste. Jetzt gibt es erste Gerüchte, dass die physische SIM ausgesorgt hat.
Apple und die SIM – ein Drama in vielen Akten. Der Hersteller hat sich häufig für neue, kleinere, Karten eingesetzt. Seit einigen Jahren setzt Apple auf die eSIM und damit dem Fortschritt wieder Vorschub geleistet. Die physische SIM hat bisher dennoch nicht ausgesorgt – mit dem iPhone 15 könnte es so weit sein.
Laut dem brasilianischen Blog do iPhone soll Apple mit dem iPhone 15 Pro erstmalig zwei eSIM’s unterstützen. Ob die klassische SIM dann ausgesorgt hat, ist zwar nicht bekannt, Geräte mit drei Karten wären aber ein Novum. Ebenso würden wir stark daran zweifeln, dass Apple in allen Ländern auf eine derartige Lösung setzen würde. Es gab bereits länderspezifische Unterschiede – ihr seht einen im Artikelcover – in China hat Apple auf zwei physische Karten gesetzt.
Via Blog do iPhone
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen