iPhone

Faltbares iPhone: Ein Blick hinter die Kulissen bei Apple

Ein aktueller Bericht beleuchtet die neuesten Entwicklungen rund um das lang erwartete faltbare iPhone. Dieses ambitionierte Projekt soll nun auf das erste Quartal 2027 verschoben worden sein. Einzelheiten und Hintergründe dieser Entscheidung geben Aufschluss über die Herausforderungen und strategischen Überlegungen Apples.

Ingenieure von Vision Pro zum faltbaren iPhone

Einige der Ingenieure, die ursprünglich am Vision Pro, Apples hochmodernem Headset, gearbeitet haben, wurden nun für das Projekt des faltbaren iPhones abgestellt. Dieser Schritt unterstreicht die Bedeutung, die Apple diesem Vorhaben beimisst. Es deutet auch auf die spezifischen technischen Herausforderungen hin, die bei der Entwicklung faltbarer Geräte auftreten können.

Verschiebung auf 2027

Ursprünglich für das vierte Quartal 2026 geplant, wurde die Markteinführung des faltbaren iPhones auf das erste Quartal 2027 verschoben. Berichten zufolge sind Probleme bei der Beschaffung der faltbaren Displays in der gewünschten Qualität ein wesentlicher Grund für diese Verzögerung. Trotzdem wurden die Zulieferer angewiesen, sich an ihre bestehenden Zeitpläne zu halten, was auf eine fortgesetzte Entwicklung und das Bestreben nach Einhaltung der ursprünglichen Ziele hindeutet.

Faltbares iPhone: Spekulationen und Prototypen

Die Gerüchteküche brodelt seit einiger Zeit um das faltbare iPhone. Verschiedene Berichte deuten darauf hin, dass Apple mindestens zwei „aktive“ Prototypen besitzt, die sich wie eine Muschel zusammenfalten lassen. Die Größe der Displays reicht von 6 Zoll für das Außendisplay bis zu 8 Zoll für das Hauptdisplay, wobei auch die Möglichkeit eines Gerätes diskutiert wird, das sich zu einem Display in der Größe eines iPad mini aufklappen lässt.

Die Verschiebung des faltbaren iPhones und die Übertragung von Vision Pro-Ingenieuren auf dieses Projekt zeigen, dass Apple große Ambitionen im Bereich der faltbaren Technologie hat. Trotz der technischen und logistischen Herausforderungen scheint das Unternehmen entschlossen zu sein, ein Produkt zu liefern, das seinen hohen Standards entspricht.

Via 9to5Mac
Cover via Dall-E

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen