Wer das neue Feature Continutiy Camera schon jetzt richtig testen will, kann den Continuity-Camera-Mount aus dem 3D Drucker ausprobieren.
Apple hat das neue Feature von iOS 16 und macOS 13 auf der Keynote zur WWDC angekündigt. Künftig können Mac-User ihr iPhone drahtlos als Webcam nutzen. Apple hatte auch eigens dafür einen speziellen Halter angekündigt. Dieser soll/wird zusammen mit den neuen Systemen im Herbst erscheinen. Preislich wird er bei ca. 40 Euro liegen.
Die Continuity Camera kann aber bereits jetzt ausprobiert werden. Apple hatte ja wie üblich unmittelbar nach der Keynote die ersten Betas der neuen Systeme präsentiert. Wer dann gleich sein iPhone „professionell“ am Mac befestigen möchte, kann sich den Continuity-Camera-Mount einfach aus dem 3D-Drucker holen.
Entworfen hat das kleine Gadget Apple-Software-Ingenieur Jonathan Wight. In einem Tweet zeigt er das kleine Gadget,
Offenbar aus Eigenbedarf hat Wight das Ding zunächst für seinen eigenen iMac Pro entwickelt. Scheinbar ist die Nachfrage aber so groß gewesen, dass er eine Version
fürs MacBook Pro nachgelegt hat.Sollte man sich das Teil drucken, oder drucken lassen? Kommt ganz drauf an. Der Halter von Apple ist ja noch nicht erschienen und der von Jonathan Wight benötigt auf jeden Fall noch einen MagSafe-Ladepuck. Dieser kostet bei Apple 45 Euro. Der Halter ist für diesen Lader entwickelt. Ob er mit anderen Ladern passt ist nicht bekannt.
Eine nette Spielerei fürs Wochenende ist es aber auf jeden Fall.
Update: Der originale Tweet wurde entfernt und auch die verlinken Files existieren nicht mehr. Ein aufmerksamer Leser hat uns aber einen neuen Link zu den Files gesendet.
Via: The Verge, Foto Jonathan Wight
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen