Vermehrt berichten Nutzer seit iOS 14.6 Akkuprobleme. Wir stellen acht Tipps zusammen, um besser durch den Tag zu kommen.
Nach jedem iOS Update liest man immer mal von beschleunigter Batterieentladung durch die neue Software. Zumeist ist der Grund simpel. Durch die Softwareupdate laufen im Hintergrund unzählige Aufgaben und Prozesse ab. Zum Teil mehr als ein Tag. In dieser Zeit entlädt sich der Akku natürlich schneller als zuvor.
Im aktuellen Fall schreiben die Nutzer, dass sich ihr iPhone heiß anfühlt und schneller entlädt. Das deutet zumeist auf einen Prozess oder eine App hin, die unabhängig vom eigentlichen iOS Updateprozess, aber in Folge von iOS 14.6, Probleme macht. Ob wirklich ein Problem existiert, läßt sich aktuell nicht definitiv sagen.
Trotzdem gibt es ein paar Möglichkeiten, die Akkulaufzeit zu verbessern und verlängern.
Mit diesen Tipps solltest du besser durch deinen Tag kommen. Wer weitere Tipps hat, kann diese gerne unten kommentieren.
Via Macrumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen