Apple will im ersten Halbjahr 2021 96 Millionen iPhones produzieren lassen. Damit fährt die iPhone-Produktion um 30% gegenüber diesem Jahr hoch.
Nikkei Asia und viele Analysten gehen davon aus, dass sich Apple seit den iPhone 12 Modellen in einem neuen „Superzyklus“ befindet. Das heißt, dass die Absatzzahlen für einen längeren Zeitraum deutlich steigen werden. Zwar umfasst die Produktionssteigerung um 30% das komplette iPhone Portfolio, jedoch ist der klare Treiber 5G. Besonders die Nachfrage nach 5G iPhones steigt weltweit.
Aus Zulieferkreisen ist zu hören, dass Apple im Gesamtjahr 2021 230 Millionen iPhones produzieren will. Nachdem seit 2018 die iPhone Zahlen deutlich rückläufig waren, wäre dies eine deutliche Trendwende. Selbst in den ersten neun Monaten diesen Jahres sank der Absatz laut den Marktforschern von IDC nochmals um einen Prozent. Hierbei muss man sicherlich auch den Einfluss der globalen Corona Pandemie berücksichtigen.
230 Millionen iPhones im kommenden Jahr, wäre ein Produktionsanstieg gegenüber 2019 um 20 Prozent. Ein beachtlicher Wert, wenn man den letzten Absatzrekord aus 2015 zugrunde legt: 231,5 Millionen iPhones.
Limitierendes Moment in diesem Zusammenhang, wird die Verfügbarkeit von Komponenten sein. Obwohl Apple zunehmend auf selbst entwickelte Komponenten setzt, bedürfen auch diese Produktionskapazitäten. Berücksichtigt man, dass zum Beispiel allein Xiaomi für kommendes Jahr beabsichtigt 240 Millionen Handys zu bauen, erkennt man deutlich wo das Nadelöhr liegt. Neben Prozessoren werden hochwertige Displays entscheidend sein. Apple hat sich frühzeitig Produktionskapazitäten gesichert.
Zugleich beabsichtigt Apple 15-30% seiner Produktionskapazität von China nach Südostasien zu verlagern. Hier eröffnen sich Risiken. Zuletzt kam es zu Ausschreitungen in Indien, weil offensichtlich Arbeiter nicht korrekt bezahlt wurden.
Via Finanzen
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen