iPad

Überspringt das iPad Air 7 den M3?

Apple erweitert seine iPad-Reihe stetig, um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden. Das iPad Air steht dabei als Mittelklasse-Modell zwischen der Standard- und der Pro-Serie. Das iPad Air 7 wird im Frühjahr 2025 erwartet und könnte laut Mark Gurman aus Apples „Power On“-Newsletter einen deutlichen Leistungssprung erhalten.

Die aktuelle Generation des iPad Air brachte vor allem kleinere Verbesserungen mit sich. Dazu zählen eine besser positionierte Frontkamera für das Querformat und die Einführung einer zweiten Größenoption. Auch der Wechsel vom M1- auf den M2-Chip war Teil des Updates. Ein neues Design blieb jedoch aus, und laut Gurman dürfte dies auch bei der kommenden Generation der Fall sein.

Interessant ist der mögliche Einsatz des M4-Chips. Damit würde Apple einen bemerkenswerten Leistungssprung ermöglichen und das iPad Air an die technische Basis der neuesten Macs anpassen. Die Entscheidung, den M3 zu überspringen, könnte mit Fertigungsproblemen bei diesem Prozessor zusammenhängen. TSMC, Apples Chiphersteller, hatte Berichten zufolge Schwierigkeiten mit der Produktion des M3, was die Integration in neue Geräte verzögern könnte.

iPad Air 7 bleibt hinter dem iPad Pro

Auch mit einem M4-Chip wird das iPad Air weiterhin hinter dem iPad Pro zurückbleiben. Die Pro-Modelle bieten weiterhin exklusive Features wie das 120-Hertz-Display mit Tandem-OLED-Technologie, einen schnelleren USB-C-Anschluss, ein 4-Lautsprecher-System und Face ID. Diese Unterschiede sollen die Pro-Serie als Premium-Option hervorheben.

Sollte Apple tatsächlich den M4-Chip im iPad Air verbauen, würde dies die Attraktivität des Geräts erhöhen. Gleichzeitig könnte das iPad Air so noch stärker in Konkurrenz zu den Pro-Modellen treten, was Apple möglicherweise durch die genannten exklusiven Funktionen ausgleicht.

Via Power On

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen