iPad

Kongress: Neues Gesetzespaket könnte vorinstallierte Apps verbieten

In den USA müssen sich die großen Techkonzerne – Google, Facebook, Apple und Co – schon seit einiger Zeit einer Reihe von Anhörungen stellen. Diese Woche verabschiedet der Kongress in den USA eine Reihe von Maßnahmen, die auch für Apple einschneidend sein könnten. Das Ende von vorinstallierten Apps zeichnet sich ab.

Die Gesetze deuten einige klare Entscheidungen an, deren Auslegung wird dann aber sicher Sache der Gerichte werden. So dürfen Plattformen mit mehr als 600 Milliarden Dollar Börsenwert künftig keine eigenen Lösungen mehr bevorzugen. Die Auslegung bleibt damit offen, es könnte aber das Ende aller vorinstallierten Apps auf Smartphones bedeuten. Neu sind solche Entscheidungen nicht, bisher wurde aber nur vor fast zwei Jahrzehnten eine Entscheidung gegen Microsoft und den Internet Explorer getroffen.

Gesetzespaket für Datentransfer und mehr

Zudem müssen Plattformen Wege anbieten, um ihre Daten zu anderen Anbietern mitzunehmen. So soll der Lock-In-Effekt von großen Ökosystemen weitgehend vermieden werden. Staatsanwälte sollen größere finanzielle Mittel und mehr Kompetenzen erhalten, um gegen wettbewerbswidriges Verhalten vorzugehen.

Noch ist nichts entschieden – eine Abstimmung im Senat steht aus. Dementsprechend werden alle großen Techkonzerne ihre Lobby-Arbeit verstärken, wir dürfen mit einem heißen Sommer rechnen. Aus unserer Sicht ist besonders der neue Ansatz zur marktbeherrschenden Stellung interessant. Bisher wurde dies klar an Marktanteil gemessen – so musste das iPhone von Apple im Vergleich zu Google und Android klar zurückstecken. Anhand der neuen Börsenwert-Regel sähe dies völlig anders aus.

Via WSJ

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen