iPadOS 17 bringt interaktive Widgets. Damit werden nun Aktionen direkt aus dem Widget heraus ermöglicht. Auch der Lock Screen wird persönlich.
So lassen sich etwa Glühlampen direkt aus dem Home Widget heraus starten oder Musik aus der Musik-App.
Der iPad Lock Screen lässt sich nun genauso personalisieren wie bislang der des iPhone 14. Ein neues verbessertes Machine-Learning-Modell unterstützt die Erstellung von persönlichen Wallpapern.
Der Lock Screen unterstützt nun Live-Aktivitäten. So lässt sich beispielsweise ein Flight Tracker verfolgen oder verschiedene Timer.
Mit iPadOS 17 und einem neuen Machine-Learning-Modell kann iPadOS Felder in PDFs erkennen. Diese lassen sich jetzt mit dem Apple Pencil befüllen. In der Notes App ergeben sich hieraus neue Möglichkeiten für Notizen und Zusammenarbeit.
Via Apple
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen