iPad

iPad Pro 12,9: Altes Magic Keyboard nicht kompatibel

Eines der Highlights im Rahmen der Keynote am Dienstag war ohne Frage die Vorstellung des neuen iPad Pro 12,9. Apple zeigt damit das erste Gerät das auf ein Mini-LED Panel setzt. Schlechte Nachrichten gibt es für Besitzer der vorherigen Generation – so scheint das bisherige Magic Keyboard nicht kompatibel zu sein.

Wir Apple Fans und Kunden kennen die Problematik – ab und zu gibt es von einer Geräte-Generation zur anderen nur marginale Änderungen, die uns in Sachen Zubehör einen Schritt durch die Upgrade-Rechnung machen. Gerade in diesem Fall ist dies, angesichts des Preises,  aber besonders ärgerlich. Das letzte Jahr vorgestellte Magic Keboard für das iPad Pro 12,9 soll nicht mehr kompatibel sein.

Magic Keyboard – neues iPad Pro zu dick

So soll Apple seinen eigenen Retailstores ein Dokument mit entsprechenden Hinweisen zukommen lassen haben. Das neue iPad Pro ist 0,5mm dicker. Kaum zu sehen für das menschliche Auge, das bisherige Magic Keyboard soll so aber nicht mehr völlig schließen.

Zum Schluss gute Nachrichten für all jene die einen ähnlichen Schritt mit dem iPad Air oder iPad Pro 11 vor haben – hier bleibt das Zubehör zur neuen Generation kompatibel.

Via MacRumors

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

OLED MacBook Pro mit schlankem Design: Markteinführung 2026 geplant

Apple arbeitet laut einem neuen Bericht von The Elec weiterhin am ersten OLED MacBook Pro, das wie geplant im Jahr 2026 erscheinen soll. (mehr …)

11. Februar 2025

Spieleprogrammierung mit ChatGPT und dem Modell o3mini

Spieleprogrammierung mit ChatGPT ist nichts neues, aber das neue Modell o3mini soll dahingehend noch einige Verbesserungen erfahren haben. Das wollte…

11. Februar 2025

Elon Musk bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAI

Elon Musk hat ein beeindruckendes Kaufangebot über 97,4 Milliarden Dollar unterbreitet, um die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen. (mehr …)

11. Februar 2025

Apple stellt Powerbeats Pro 2 mit HR-Messung vor

Apple hat mit den Powerbeats Pro 2 neue tragbare Audioprodukte mit deutlichen Verbesserungen vorgestellt. Im Fokus stehen optimierter Klang, erweitere…

11. Februar 2025

ARM-CEO erwartet Verbot von DeepSeek in den USA

Der ARM-CEO, Rene Haas, hat in einem neuen Interview seine Einschätzung zur Kontroverse um das chinesische KI-Startup DeepSeek abgegeben. (mehr …)

11. Februar 2025

OpenAI entwickelt eigenen KI-Chip: Weniger Abhängigkeit von NVIDIA

OpenAI plant, einen eigenen KI-Chip zu entwickeln und bereits Ende 2025 einzusetzen. Damit möchte das Unternehmen unabhängiger von externen Anbietern…

11. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen