Apple hat gestern Beta 3 von iOS 15 und allen weiteren Betriebssystemen veröffentlicht. Nach wie vor bleibt uns der Konzern einige vorgestellte Neuerungen schuldig. Erleichterung gibt es für alle Fans von Safari – der Konzern hat einige Designänderungen rückgängig gemacht.
Mit den neuen Betriebssystemen hat Apple Änderungen für Safari angekündigt, nicht alle erfreuten sich großer Beliebtheit. Vor allem die neue Anordnung der Tableiste unter Monterey aber auch unter iOS und iPadOS sorgte für kontroverse Diskussionen. Mit Beta drei passt Apple die Ansicht jetzt an. So ist unter iOS die Adressleiste immer am unteren Ende, und springt nicht mehr nach oben. Bei Monterey nutzt die Tabbar immer die volle Leiste, bei vielen Tabs werden diese einfach entsprechend schmaler dargestellt. Der große „White Space“ bleibt aus.
Zudem behebt Apple einen nervigen Fehler. Laut Releasenotes ist es künftig auch möglich Updates zu installieren, wenn weniger als 500 MB Speicher frei sind.
Software-Aktualisierung
Behoben in watchOS 8/iOS 15 beta 3: Sie können Ihr Gerät jetzt über Software-Aktualisierung aktualisieren, wenn weniger als 500 MB Speicherplatz verfügbar sind. (78474912)
Via Twitter und Apple Developer
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen