iPad

Gerücht: Apples eigener 5G-Chip schon nächstes Jahr

Bislang bezieht Apple seine 5G-Chips bei Qualcomm. Schon nächstes Jahr könnte Apple die ersten eigenen 5G-Chips verbauen.

Apple hatte 2019 die 5G Sparte von Intel gekauft. Das ist übrigens jene Abteilung die in Neubiberg bei München sitzt. Dem war der Streit zwischen Apple und Qualcomm vorangegangen. Apple hatte sich zur Beilegung verpflichtet weitere sechs Jahre Qualcomm Modems zu kaufen. Daraus lies sich schließen, dass Apple spätestens um 2025 eigene 5G-Chips verbauen wird.

Apples 5G Modem zuerst im iPad?

Nun findet sich in der taiwanesischen Digitimes ein Artikel, der davon spricht, dass Apple bis Mitte 2021 seine eigenen 5G mmWave AoCs (Antenna on a Chip) in iPads verbauen wird. Digitimes bezieht diese Informationen aus der Lieferkette. In der Vergangenheit waren diese Quellen selten sicher. Parallel will das Branchenblatt erfahren haben, dass Apple ansteigenden Bedarf an diesen Chips hat. Das deutet auf gute bzw. steigenden Absatz bei den iPhone 12 Modellen hin.

Zugleich ergibt es Sinn, wenn Apple den ersten eigenen 5G-Chip nicht direkt im iPhone verbaut. Aufgrund der Bedeutung des iPhones für die Unternehmensumsätze, wäre ein Problem mit diesem Bauteil dramatisch für den Konzern. Verbaut man dieses erste eigene Modem zunächst im iPad, hat man dort mehr Spielraum. Das iPad hat einen ausreichend großen Akku, um möglicherweise größeren Energiebedarf bei der ersten Generation zu decken.

Sollte Apple wirklich schon kommendes Jahr sein eigenes 5G-Modem verbauen, wäre ein weiteres wichtiges Bauteil „unter Kontrolle“. Apple könnte Verbindungsgeschwindigkeit und -qualität exakt an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Im Zusammenspiel mit den A Prozessoren ließe sich  so auch der Energiebedarf weiter senken.

Via Digitimes

Gast-Autor

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen