Am Freitag hatten wir endlich die Gelegenheit, in unserer Sendung Apfeltalk LIVE! den HomePod von Apple höchst persönlich in Augenschein zu nehmen. Wir konnten das Gerät auspacken und in Betrieb nehmen. In der Sendung haben wir nur ein wenig den Klang des smarten Lautsprechers demonstrieren können. Nun soll der HomePod im Sound-Vergleich zu anderen populären Systemen zeigen was er kann.
Auf diese Weise bekommt ihr einen Eindruck vom Klang. Wir haben drei Stücke aus der kostenlosen Bibliothek von Youtube genommen. Diese wurden von iTunes per AirPlay an den HomePod übertragen und dann mit einem Tascam DR-40 bzw. einem Zoom H4 linear (16 Bit, 48 KHz) wieder aufgenommen. Das Ergebnis kann man sich auf dieser Seite anhören. Zur Referenz haben wir auch die originalen Stücke, die Youtube leider nur als mp3 zur Verfügung stellt hier ebenfalls dazu gestellt.
Außerdem wollten wir einen kleinen Vergleich anstellen und haben daher noch ein paar andere populäre Sound-Systeme den gleichen Bedingungen unterzogen. Die Aufnahmen wurden mit einem Zoom H4 im Abstand von ca. 10-15 cm. durchgeführt. Alle Files auf dieser Seite sind mp3 mit 256 kbit/s.
Blindtest
Zuerst der gewünschte Blindtest. Wir haben hier Track 3 – Dragonfly aller getesteten Lautsprecher für euch – ohne den Hersteller oder das Modell zu benennen. Findet ihr den HomePod?
1
Audio-Player2
Audio-Player3
Audio-Player4
Audio-Player5
Audio-Player6
Audio-Player7
Audio-Player8
Audio-Player9
Audio-PlayerHomePod
Track 1: Dragonfly
Audio-PlayerTrack 2: Giant
Audio-PlayerTrack 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)
Audio-PlayerMeinung Apfeltalk
Michi und Jan haben den HomePod Probe gehört, nachdem wir häufig gefragt wurden möchten wir auch unsere Meinung dazu abgeben. Eines vorne weg: Unserer Meinung nach ist das Empfinden für Klang sehr subjektiv. Neben den persönlichen Präferenzen hängt das Empfinden natürlich auch von der gewählten Musik ab.
Michi schätzt das Design und die Optik des HomePod sehr, findet den Klang aber zu stark durch Software optimiert. So gibt es zu wenig Unterschiede zwischen unterschiedlichen Musikrichtungen. Jan findet den Lautsprecher deutlich zu basslastig und vermisst die Möglichkeit mit Equalizereinstellungen anpassen zu können. Während der Klang bei Musik eigentlich gut ist fehlen Einstellungen bei Podcasts (Stimme) oder Hörspielen (Stimme und Töne).
Eine ausführlichere Review findet ihr demnächst im Apfeltalk Editor’s Podcast SE.
Sonos One
Track 1: Dragonfly
Audio-PlayerTrack 2: Giant
Audio-PlayerTrack 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)
Audio-PlayerSonos Play 1
Track 1: Dragonfly
Audio-PlayerTrack 2: Giant
Audio-PlayerTrack 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)
Audio-PlayerSonos Play 5
Track 1: Dragonfly
Audio-PlayerTrack 2: Giant
Audio-PlayerTrack 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)
Audio-PlayerLibratone Zip Mini
Track 1: Dragonfly
Audio-PlayerTrack 2: Giant
Audio-PlayerTrack 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)
Audio-PlayerJBL Pulse
Track 1: Dragonfly
Audio-PlayerTrack 2: Giant
Audio-PlayerTrack 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)
Audio-PlayerAnker SoundCore Nano
Track 1: Dragonfly
Audio-PlayerTrack 2: Giant
Audio-PlayerTrack 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)
Audio-PlayeriPhone X
Track 1: Dragonfly
Audio-PlayerTrack 2: Giant
Audio-PlayerTrack 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)
Audio-PlayerAnker Soundcore Boost 20 W
Track 1: Dragonfly
Audio-PlayerTrack 2: Giant
Audio-PlayerTrack 3: I Did That (Diesen haben wir auch in unserer Sendung abgespielt.)
Audio-PlayerOriginale
Wer sich gerne die originalen Dateien vom Youtube laden will, kann das mit diesen Links tun.
Originale Soundfiles
Giant (Download)
Drangonfly (Download)
I Did That (Download)