Neuer Service: Apfeltalk-Nachrichten per WhatApp aufs Smartphone

Seit Kurzem bieten wir eine neue Möglichkeit an, die Nachrichten aus der Apfeltalk-Redaktion auf das Smartphone zu bekommen. Wer sich auf unserer Startseite für den WhatsApp-Service anmeldet bekommt ab diesem Zeitpunkt maximal zwei mal pro Tag eine Zusammenfassung unserer wichtigsten Nachrichten direkt per WhatsApp auf sein Handy.

Der Service ist kostenlos und funktioniert sehr einfach. Durch Eintragen der Mobilnummer auf unserer Startseite kann man unseren Service abonnieren. Danach senden wir maximal zwei Nachrichten pro Tag mit der Zusammenfassung unserer Nachrichten. Sehr wahrscheinlich aber nur eine.

Der Service ist anonym und kann jederzeit wieder abbestellt werden. Das genauere An- und Abmeldeverfahren wird im übernächsten Absatz erläutert.

Wir versenden die Nachrichten aus einem Web-Backend. Dort können wir nur die Landesvorwahl, die Vorwahl und die ersten zwei Stellen der Mobilnummer, sowie den Namen des WhatsApp-Profils sehen. Einen vollen Zugriff auf die Rufnummer oder gar weitere Daten haben wir nicht.

Anmeldung:

  • Auf unserer Startseite die eigene Handynummer in das Feld zur Anmeldung eintragen.
  • Alternativ über diese Seite anmelden: https://www.whatsservice.de/start/apfeltalk-news/
  • Auf Versenden klicken.
  • Es wird eine Mobilrufnummer angezeigt.
  • Diese in den eigenen Kontakten, zum Beispiel unter dem Namen „Apfeltalk News“, speichern.
  • Eine WhatsApp mit beliebigem Inhalt an diesen neuen Kontakt senden.
  • Sobald die beiden Haken hinter der Nachricht blau werden, ist der Service aktiv.

Abmeldung:

  • Eine WhatsApp an den „Apfeltalk News“ Kontakt senden. Inhalt „Stop“ oder „Alle Daten entfernen“.
  • Danach den Kontakt löschen
  • Damit ist der Service beendet.

Der Service basiert auf der Broadcast-Funktion von WhatsApp. Dieses ermöglicht, eine einzelne Nachricht an viele Empfänger zu senden. Einzige Voraussetzung ist, dass diese die Absendernummer in ihren Kontakten gespeichert haben. Ist das nicht der Fall, wird die Nachricht an den entsprechenden Empfänger nicht zugestellt.

Wir nutzen den Dienstleister www.whatsservice.de. Dieser wird auch von zahlreichen anderen großen Portalen verwendet.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

iOS 18.5: Veröffentlichungstermin und erwartete Inhalte

Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…

24. April 2025

Tim Cook unter Druck: US-Senatorin fordert Aufklärung über Trumps Zoll-Ausnahmen für Apple

Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…

24. April 2025

Apple und Meta wegen Verstößen gegen EU-Digitalgesetzgebung mit Geldstrafen belegt

Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…

24. April 2025

Neue Dummy-Modelle zeigen das komplette iPhone 17 Lineup in Schwarz und Weiß

Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…

23. April 2025

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen