In eigener Sache

Apfeltalk und das Coronavirus

Wir bei Apfeltalk sind „nur ein Magazin und ein Forum“, was haben wir schon mit dem Coronavirus zu tun? Wie die letzten Wochen gezeigt haben: Mehr, als wir uns je haben (alb)träumen lassen. Das Virus berührt viele Lebensbereiche, so haben auch wir uns für einige Maßnahmen im Umgang mit der Situation entschieden. Diese wollen wir Euch hier in aller Kürze mitteilen.

Allen voran: Für uns ist das Thema Apple die schönste Nebensache der Welt – und das wird sich auch in den nächsten Tagen und Wochen nicht ändern. Unsere Artikel und unser Forum werden täglich von vielen tausenden Menschen besucht, aktuell häufen sich auch Anfragen aus dem Gesundheitsumfeld. Viele Stellen versuchen aus der öffentlichen Unruhe Kapital zu schlagen, wir stellen uns dagegen.

Auf der anderen Seite bilden sich momentan Bewegungen wie #FlattenTheCurve oder #StayTheFuckHome. Viele Regierungen empfehlen, Sozialkontakte auf das absolute Mindestmaß zu reduzieren. Da Apfeltalk dann eben doch mehr als „nur ein Forum“ ist, trifft dies auch uns.

Unser Umgang im Magazin

Erste Regierungsbehörden weisen – aus unserer Sicht berechtigt – auf den korrekten Umgang mit Informationen hin. Die allgemeine Lage ist angespannt, Falschmeldungen machen schneller denn je die Runde und können erhebliche Konsequenzen haben. Im Umgang mit der Corona-Situation ist es absolut notwendig, auf belegbare und saubere Quellen zu setzen. Dazu zählen staatliche Medien und wissenschaftliche Institute. Dazu zählen keine Facebook-Postings von jemandem, der jemanden kennt, dessen Cousine in irgendeinem Ministerium arbeitet. Das betrifft auch, aber nicht nur, unser Magazin.

Wir berichten nur noch über aktive Maßnahmen, die Apple zur Eindämmung des Virus trifft und auch direkt kommuniziert. Wir verzichten hier auf alle Gerüchte, egal wie vertrauensvoll die Quellen sonst auch sein mögen. Ebenso berichten wir nicht mehr über Aktionen im lokalen Handel, der Logik von #FlattenTheCurve folgend.

Unser Umgang im Forum

Sosehr wir auch hier einige Experten haben mögen – wir sind ein Forum für Apple-bezogene Inhalte. Vermehrte Anfragen aus dem Gesundheitsumfeld können und werden wir hier nicht beantworten. Ein Beispiel: Unsere Nutzer haben viel Expertise, was die Langlebigkeit der Apple Cases angeht, aber keine darin, wie gut sich diese desinfizieren lassen und welches Desinfektionsmittel besser geeignet ist.

Die Diskussion über das Coronavirus an sich können wir nicht aufhalten, unsere Moderatoren sind aber entschieden dazu angehalten, die Ausbreitung von Fake News zu unterbinden.

Unser Umgang als Veranstalter

Apfeltalk selbst sucht den Kontakt zur Community regelmäßig, dieses Jahr wieder mit der Apfeltalk Tour 2.0. Der Termin in Hamburg am Samstag findet statt, eine derartig kurzfristige Absage können wir nicht verantworten. Alle folgenden Termine stellen wir jedoch infrage und werden rechtzeitig eine Entscheidung bekannt geben. Berlin, Hannover und Köln sagen wir hiermit ab. Das ist der aktuelle Stand, den wir auch in der Tour-Ankündigung veröffentlichen werden:

  • Hamburg, 14. März – abgesagt
  • Berlin, 28. März – abgesagt
  • Hannover, 9. Mai – abgesagt
  • Köln, 23. Mai – abgesagt
  • Oberhausen, 1. August – nicht entschieden
  • München, 22. August – nicht entschieden

Sofern ihr Euch selbst anders entscheidet, teilt uns das bitte mit. Wenn ihr ein T-Shirt gebucht habt, meldet Euch doch bitte bei uns unter support@apfeltalk.de und teilt uns unter Angabe der Bestellnummer mit, wie wir damit verfahren sollen.
Wir bieten Euch an, das T-Shirt zuzusenden oder die Bestellung zu stornieren. Wenn wir es kostenlos zusenden sollen, brauchen wir auch Eure Adresse.

Dies sind die Maßnahmen, zu denen Apfeltalk sich entschieden hat. Uns ist bewusst, dass jede Maßnahme eine breite Menge von Meinungen und Reaktionen nach sich zieht, das Thema Coronavirus und die damit verbundenen Entwicklungen spalten die Meinung der Gesellschaft. Wir versuchen uns hier vor allem an Empfehlungen und Bitten der staatlichen Stellen zu halten und diesen Folge zu tragen.

Bleibt gesund!

Nachtrag 14. März 08:00

Apple hat entschieden alle Stores weltweit zu schließen. Deshalb müssen wir auch kurzfristig unseren Termin heute in Hamburg absagen. Nähere Details findet ihr hier.

Mit dem Schließen der Apple Stores fällt auch unsere ursprünglich für heute geplante Apfeltalk-Apple-Store-Tour in Hamburg leider flach. Die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden darüber bereits informiert. Die Termine am 28. März in Berlin, 9. Mai in Hannover und 23. Mai in Köln haben wir ebenfalls abgesagt. Eine Entscheidung über die darüber hinaus vereinbarten Store-Tours ist noch nicht gefallen. Wir werden zu gegebener Zeit neue Termine für die entfallenen Store-Tours ankündigen.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen