In eigener Sache

Apfeltalk Magazin 2.0 – unsere redaktionellen Inhalte für die Zukunft

In den letzten Monaten haben wir das Angebot von Apfeltalk.de überdacht und wollen uns nun nach und nach gemeinsam neu für die Zukunft aufstellen. Was bei den Podcasts begann, möchten wir jetzt mit allen unseren redaktionellen Inhalten fortsetzen.
Apfeltalk.de hat ein breites Angebot an Funktionen. Ein großes Standbein ist – neben unserer Community – auch unser redaktioneller Inhalt. Über die letzten Monate und Jahre wuchs das Interesse an unserem Angebot enorm, wir verzeichnen stetig wachsende Zugriffszahlen. Wir befeuern alle Kanäle, ihr könnt uns sehen, hören und lesen. Im stillen Kämmerchen haben wir nun länger an einer neuen Ausrichtung gearbeitet – jetzt ist es an der Zeit, die Pläne auch mit euch zu teilen.

News und neue Kategorien

Das Hauptaugenmerk unserer bisherigen Berichterstattung liegt bei klassischen News – ein Bereich, der in den letzten Jahren enorm gewachsen ist. Apple alleine versorgt uns hier mit vielen Inhalten, gerade durch die breite Service-Offensive im letzten Jahr hat dieser Bereich enorm an Fahrt aufgenommen und beschert uns viel Arbeit.
Trotz allem möchten wir uns nicht nur auf tagesaktuelle Meldungen beziehen. Wir möchten mehr sein, als ein klassischer Newsticker. Das bedeutet, dass wir mehr Einblicke liefern und auch klassische „redaktionelle“ Inhalte aufbereiten möchten. Das muss nicht heißen, dass Beiträge immer lang und recherchiert sind – uns ist bewusst, dass unsere Beiträge mit ganz unterschiedlichen Ansprüchen konsumiert werden.

YouTube bietet ein enormes Potenzial, dort gibt es jede Menge interessante Videos. Das Angebot hier im Auge zu behalten, ist sehr schwierig. Ein neues Konzept hier, ein schöner Retroclip da und noch ein Trailer – wir werden künftig als neues Beitragsformat werktäglich interessante Videos mit euch teilen.

Unsere Meinung

In einem Punkt setzen wir uns seit jeher von vielen anderen ab: Wir haben eine Meinung – und werden auch nicht müde, diese mitzuteilen. Das betrifft den Podcast, aber auch unsere Beiträge im Magazin. Diesen Bereich wollen wir klar forcieren. Seit einiger Zeit gibt es keine „5 Gründe für/gegen“ mehr und auch uns ist das aufgefallen. In diesem Bereich wollen wir unser Angebot genauso ausbauen wie im Bereich des Editor’s Blog. Beide Formate werden leicht überarbeitet und etwas von ihrem strengen Korsett befreit.

Unsere Community

Unser größtes Pfund ist natürlich klar: Es ist unsere wirklich enorm starke und aktive Community. Wir möchten euch in Zukunft noch mehr einbinden und so auch einen nachweisbaren Meinungsspiegel bieten. Dafür werden wir die „Umfrage der Woche“ einführen – eure Möglichkeit, eure Meinung direkt zu hinterlassen. Die Ergebnisse dienen uns auch als Stütze für andere Formate wie Apfeltalk Live! oder unsere Podcasts.

Ausprobiert mal anders

Mittlerweile haben wir außerdem ein breites Angebot an „Ausprobiert“-Artikeln, auch hier gibt es noch viel Raum für weitere Schritte. Wir sind eine Seite, die sich primär um Apple-Themen beschäftigt und werden dies auch in unseren Tests nicht verstecken.
Immer wieder erreichte uns der Wunsch, Produkte mit der direkten Apple-Konkurrenz zu vergleichen – also beispielsweise Kopfhörer im Vergleich zu den AirPods und AirPods Pro. Sofern es hier zulässige Vergleichsmöglichkeiten gibt, werden wir dies tun. Passend dazu wollen wir auch Bestenlisten einführen und arbeiten außerdem an „Guides“, vor großen Anlässen wie Weihnachten. Diese möchten wir in einem neuen Kontext aufgreifen. Wie wäre es beispielsweise mit Geschenkvorschlägen für „den Apple Fan, der alles hat“? So kann das Shopping selbst im größten Weihnachtsstress noch Spaß machen.

Neue Inhalte

Apple hat im vergangenen Jahr eine Reihe neuer Services in sein Angebot aufgenommen, dazu haben wir viele Wünsche bekommen, was unsere Inhalte betrifft. Der häufigste Wunsch waren schriftliche Rezensionen zu Apple-Serien – ergänzend zu unserem Podcast. Diesem Wunsch werden wir ab sofort auch nachkommen. Um hier konsistent zu sein, werden die schriftlichen Reviews auch von unseren Podcastern verfasst werden.
Im Bereich von Arcade, aber auch den Apps, planen wir ebenso, wirklich beachtenswerte neue Angebote herauszukehren und ihnen Raum zu geben. Hier möchten wir außerdem versuchen, an die Entwickler heranzutreten und weitere Einblicke zu erhalten.

Gemeinsam ins Magazin 2.0

Zusammengefasst möchten wir dieses Jahr vor allem Neue Videobeiträge, Umfragen und Beiträge zu Apple-Services bieten. Dazu kommen mehr Meinungsartikel, mehr kontroversielle Auseinandersetzung und mehr (Vergleichs-)Tests.

Wie einige von euch gemerkt haben, gab es intern auch einen kleinen Wechsel. Unabhängig von unseren Vorhaben hat Martin Wendel sich auf eigenen Wunsch als Chefredakteur zurückgezogen, er bleibt dem Team zum Glück aber erhalten! Jan Gruber übernimmt diese Funktion ab sofort und wird versuchen, die neuen Pläne umzusetzen.
Aktuell hat Apfeltalk.de vor allem zwei Redakteure – Martin und Jan. Unsere Pläne werden in diesem Ausmaß so nicht umzusetzen sein. Dementsprechend werden wir auch unser Team erweitern und hoffentlich neue Autoren für unser Team gewinnen können. Hierfür wird es in Bälde einen eigenen Beitrag geben. Ihr seid interessiert und habt wirklich bis hierher gelesen? Dann könnt ihr euch gerne direkt per Mail bewerben.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen