Feature

Zwei-Faktor-Authentifizierung für Entwickler jetzt verpflichtend: So geht’s

Das ging schnell. Erst Mitte Februar hat Apple angekündigt, dass Entwicklerkonten künftig über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung gesichert werden müssen. Heute läuft die dafür gesetzte Frist bereits ab. Die Umsetzung ist für viele Entwickler gar nicht so trivial, wie es auf den ersten Blick scheint. Denn zur Aktivierung der Zweifaktor-Authentifizierung muss der Account als primärer Account auf einem iPhone, iPad oder Mac eingerichtet werden. Viele Entwickler verwenden für ihren Developer-Account allerdings ein Zweitkonto. MacRumors hat kürzlich erklärt, wie man in diesem Fall am besten vorgeht.

1. Schritt: Temporäres Benutzerkonto am Mac

In einem ersten Schritt wird auf dem Mac ein neues, temporäres Benutzerkonto eingerichtet und gestartet. Die Einrichtungsprozedur inklusive sämtlicher Anmeldungen kann vorerst übersprungen werden. Über die Einstellungen meldet man sich schließlich im iCloud-Menü mit dem Developer-Account an. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung kann dann direkt aktiviert werden, dafür muss eine Telefonnummer angegeben werden. Nachdem die Zwei-Faktor-Authentifizierung erfolgreich eingeschaltet wurde, wechselt man zu einem iPhone oder iPad.

2. Schritt: iPhone oder iPad als vertrauenswürdiges Gerät anmelden

Hier kann über den Menüpunkt „Passwörter & Accounts“ in den Einstellungen ein neuer Account hinzugefügt werden – erneut ein iCloud-Konto. Auch hier meldet man sich schließlich mit seinem Developer-Account an. Der Code der Zwei-Faktor-Authentifizierung wird am Mac angezeigt. War die Anmeldung erfolgreich gilt nun auch das jeweilige iPhone bzw. iPad als vertrauenswürdiges Gerät und kann die Codes zur Zwei-Faktor-Authentifizierung empfangen. Die iCloud-Dienste (Mail, Kontakte, Kalender, Erinnerungen) können, sofern sie nicht benötigt werden, alle abgeschaltet werden.

Als letzten Schritt kann man das zu Beginn eingerichtete temporäre Benutzerkonto am Mac wieder entfernen, da ja nun ein iPhone oder ein iPad als vertrauenswürdiges Gerät fungiert.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen