Die iPhone-Produktion bei Foxconn in Zhengzhou (iPhone City) in China ist immer noch gestört. Schätzungen gehen von bis zu sechs Millionen iPhones 14 Pro zu wenig aus.
Die schwierige Situation im Foxconn-Werk in China scheint immer noch nicht komplett behoben zu sein. Lockdowns und Aufstände haben dem Zulieferer Probleme bereitet. Nachdem tausende Mitarbeitende das Werk in Zhengzhou verlassen haben, sehen sich die Verantwortlichen vor schwierigen Situationen.
Alle diese Probleme könnten laut Schätzungen auf eine Minderproduktion von bis zu sechs Millionen iPhone-14-Pro-Einheiten führen. Foxconn versucht Menschen mit Bonuszahlungen zurück ins Werk zu holen.
China hält aus trotz starker Proteste der Zivilbevölkerung an der Zero-Covid-Politk fest und daher werden auch bei kleinsten Ausbrüchen ganze Städte in Lockdowns versetzt und Massentests angesetzt.
Quelle: Gizmochina, Tagesschau
Foto: Apple
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen