Feature

Xbox Cloud Gaming startet offiziell auf iOS und iPadOS

Es war ein langer Weg der auch in diversen Anti-Trust-Prozessen aktuell besprochen wird – jetzt ist es aber so weit. Microsoft hat sein Xbox Cloud Gaming Service heute offiziell für iOS und iPadOS vorgestellt.

Grundsätzlich verbietet Apple Store in Store Konzepte, der Hersteller möchte alle Inhalte, die innerhalb einer App angeboten werden auch prüfen können. Zwar scheint es Ausnahmen zu geben, doch gerade Dienste wie Shadow, Steam aber auch Xbox Cloud Gaming hatten in Vergangenheit immer wieder Probleme.

Microsoft setzt das Angebot jetzt anders um und umgeht damit das AppStore – als sogenannte „Sweet Solution“ wie Steve Jobs das zur Vorstellung des iPhones nannte. So gibt es keine App – der Service läuft einfach vollständig im Browser.

Xbox Cloud Gaming mit über 100 Spielen

Microsoft selbst verspricht über 100 großartige Spiele. Die ersten drei Monate kosten einen Euro. Danach werden monatlich 12,99 Euro für den Zugang zum Xbox Game Pass Ultimate fällig. Auch wenn der Mac nicht offiziell als unterstütztes Gerät erwähnt wird – auch dort läuft der Service ohne große Probleme im Browser. Controller werden natürlich unterstützt.

Via Microsoft

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Ausblick auf WWDC 2025: Designrevolution, Apple Intelligence und mehr

Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…

23. Mai 2025

Apple stoppt Entwicklung einer Apple Watch mit Kamera für 2027

Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…

23. Mai 2025

Apple bereitet Markteinführung seiner Smart Glasses für 2026 vor

Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…

23. Mai 2025