WWDC19: Markenanmeldungen: Wie wird macOS 10.15 heißen?

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird Apple morgen macOS 10.15 vorstellen. Der große Star des neuen Betriebssystems wird Marzipan sein – eine Möglichkeit, iOS-Apps schnell für macOS anzupassen. Eine Frage bleibt aber offen: Wie wird das neue OS wirklich heißen? Erste Markenanmeldungen geben uns einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten. 

Die Namen von OS X bzw. macOS haben eine lange Tradition hinter sich. Während die Betriebssysteme lange nach Großkatzen benannt wurden, wählt Apple mittlerweile Namen von Orten in Kalifornien. Los ging alles mit Mavericks, weiter mit Yosemite, El Capitan, Sierra und High Sierra. Apple hat über Nebenfirmen in den letzten Jahren einige Trademarks angemeldet – insgesamt wurden 19 Markennamen von Apple-Firmen registriert, die zu dem neuen macOS passen könnten. Mojave ist bereits von der Liste verschwunden, der Name des aktuellen macOS. Offen wären noch:

  • California
  • Diablo (Berg östlich von San Francisco)
  • Farallon (Inselgruppe vor San Francisco)
  • Mammoth (eine Ansammlung von Seen sowie eine Bergfront)
  • Miramar (Vorort von San Diego)
  • Monterey (Küstenstadt)
  • Shasta (Ort im zentralen Kalifornien, gleichzeitig Name eines Berges)
  • Tiburon (Ort auf einer Halbinsel)
  • Tahoe (See)

Dazu kommen noch zwei Namen von Nationalparks:

  • Redwood
  • Sequoia

Sowie vier Namen von bekannten Regionen:

  • Napa
  • Big Sur
  • Rincon
  • Skyline

macOS 10.15 Diablo oder Mammoth?

Apple hat also eine breite Auswahl an Namen, einige davon – wie Diablo – wirken weniger realistisch. Einen kleinen Hinweis gibt es vielleicht schon, der Markenschutz für Mammoth wurde erst vor wenigen Wochen an Apple erteilt. Apple hat hier über Jahre weiter versucht, den Namen zu sichern. Vielleicht ein Hinweis auf den Namen von macOS 15? Angesichts des großen Schrittes – dank Marzipan – wäre die Idee nahe liegend, näheres werden wir aber spätestens morgen um 21:00 wissen.

Via MacRumors
Bild via Pixabay

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen