via Pixabay
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird Apple morgen macOS 10.15 vorstellen. Der große Star des neuen Betriebssystems wird Marzipan sein – eine Möglichkeit, iOS-Apps schnell für macOS anzupassen. Eine Frage bleibt aber offen: Wie wird das neue OS wirklich heißen? Erste Markenanmeldungen geben uns einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten.
Die Namen von OS X bzw. macOS haben eine lange Tradition hinter sich. Während die Betriebssysteme lange nach Großkatzen benannt wurden, wählt Apple mittlerweile Namen von Orten in Kalifornien. Los ging alles mit Mavericks, weiter mit Yosemite, El Capitan, Sierra und High Sierra. Apple hat über Nebenfirmen in den letzten Jahren einige Trademarks angemeldet – insgesamt wurden 19 Markennamen von Apple-Firmen registriert, die zu dem neuen macOS passen könnten. Mojave ist bereits von der Liste verschwunden, der Name des aktuellen macOS. Offen wären noch:
Dazu kommen noch zwei Namen von Nationalparks:
Sowie vier Namen von bekannten Regionen:
Apple hat also eine breite Auswahl an Namen, einige davon – wie Diablo – wirken weniger realistisch. Einen kleinen Hinweis gibt es vielleicht schon, der Markenschutz für Mammoth wurde erst vor wenigen Wochen an Apple erteilt. Apple hat hier über Jahre weiter versucht, den Namen zu sichern. Vielleicht ein Hinweis auf den Namen von macOS 15? Angesichts des großen Schrittes – dank Marzipan – wäre die Idee nahe liegend, näheres werden wir aber spätestens morgen um 21:00 wissen.
Via MacRumors
Bild via Pixabay
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen