Die Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple wird dieses Jahr vom 5. bis 9. Juni 2023 als Online-Event stattfinden. Apple gab bekannt, dass am Eröffnungstag Entwickler:innen und Studierende auch im Apple Park feiern können.
Die WWDC23 ist für alle Entwickler:innen kostenlos und legt den Schwerpunkt auf die neuesten Entwicklungen von iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS. Apple möchte damit Entwickler:innen bei der Erstellung innovativer Apps unterstützen und bietet Zugang zu Apple-Ingenieur:innen sowie Einblicke in neue Technologien und Werkzeuge.
Susan Prescott, Vice President Worldwide Developer Relations bei Apple, betont die Bedeutung des Austauschs mit der weltweiten Entwickler-Community. Das diesjährige Online-Programm bietet Sessions, One-on-One Labs und Austauschmöglichkeiten mit Apple-Ingenieur:innen und anderen Entwickler:innen.
Am 5. Juni haben Entwickler:innen und Studierende die Möglichkeit, vor Ort im Apple Park an einem speziellen Tag teilzunehmen. Die Teilnehmer:innen können die Keynote und die State of the Union gemeinsam mit der weltweiten Online-Community anschauen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, und Anmeldedetails sind auf der Apple Developer Webseite
und in der App zu finden.Die WWDC23 ist auch eine Gelegenheit, studentische Entwickler:innen durch die Swift Student Challenge zu unterstützen. Mit Hilfe von Swift Playgrounds – einer revolutionären App für iPad und Mac – sind Studierende aus der ganzen Welt eingeladen, einen App Playground zu einem Thema ihrer Wahl zu erstellen. Die Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb ist ab sofort möglich, und Studierende können ihre Arbeiten bis zum 19. April einreichen. Weitere Informationen sind auf der Swift Student Challenge Webseite zu finden.
Apple wird im Vorfeld der WWDC23 weitere Informationen zur Konferenz über die Apple Developer App und die Apple Developer Webseite veröffentlichen. Bleibt dran, um die neuesten Entwicklungen rund um die WWDC23 und die Zukunft von iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS zu erfahren.
Quelle: Apple-Pressemitteilung
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen