Feature

WWDC 2022: Apple verschickt Einladungen an ausgewählte Entwickler

Apple lädt ausgewählte Entwickler zur WWDC 2022 am 6. Juni in den Apple Park ein. Unter dem Motto „HQ is calling“ kam die Einladung am späten Dienstagabend per Mail.

Die Einladung bezieht sich auf die Keynote der WWDC und die anschließend stattfindende State Of The Union. Apple lädt offenbar zufällig ausgewählte Entwickler dazu ein. Auch Apfeltalk liegt eine Einladung vor. Das Event findet laut E-Mail im Apple Park statt. Mutmaßlich wird dafür das Steve Jobs Theater genutzt werden. Zusammen mit anderen Entwicklern und Apple-Ingenieuren erlebt man dann den Auftakt der WWDC. Weitere Details des Tages sind nicht bekannt.

WWDC 2022: Apple verschickt Einladungen

Wer eine Einladung erhalten hat, kann sich zwischen dem 9. Mai, 9 Uhr  (Pacific Time) und dem 11. Mai, 9 Uhr (Pacific Time) registrieren, Ob die Teilnahme dann akzeptiert wird, erfährt man am 12. Mai. Kosten für das Event scheint es keine zu geben. Jedenfalls werden diese in der Einladungsmail nicht erwähnt. Reisekosten sind davon natürlich ausgenommen. Die Einladung ist laut Apple persönlich und kann nicht weitergegeben werden.

Apple verweist außerdem auf die Sicherheitsmaßnahmen bezüglich COVID19 und fordert einen negativen Test, der nicht älter als drei Tage sein darf. Eine Maskenpflicht besteht aber offenbar nicht mehr. Teilnehmende werden rechtzeitig über die jeweils gültigen Maßnahmen informiert.

Die eigentliche Word Wide Developers Conference wird auch in diesem Jahr wieder als reines Online-Event stattfinden. Beginnend mit der Keynote am 6. Juni gibt es wieder zahlreiche virtuelle Veranstaltungen rund um Apples-Systeme. Mutmaßlich wird es ein neues iOS (16), macOS (13) und weitere Systeme geben. Es wird außerdem erwartet, dass Apple einen neuen Mac Pro und vielleicht auch weitere Geräte vorstellt.

Auch Apfeltalk wird wieder mit umfänglicher Berichterstattung dabei sein. Allerdings nicht vor Ort. Die Reise nach Kalifornien ist aufwendig und teuer und der Nutzen verhältnismäßig gering.

Michael Reimann

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen