Kategorien: FeatureServices

WWDC 2020 wird als reine Online-Konferenz abgehalten

Das Warten hat ein Ende – Apple hat offiziell zur WWDC 2020 geäußert. Der Konzern wird die Veranstaltung als reine Online-Konferenz abhalten. Dabei gibt sich Apple Mühe die Vorteile heraus zu kehren.

Die WWDC 2020 wird eine Keynote und Sessions im neuen Online-Format anbieten und Millionen von Entwicklern auf der ganzen Welt verbinden.

So beginnt der Konzern seine kürzlich veröffentlichte Pressemitteilung. Damit haben sich die Gerüchte zwar bewahrheitet, Apple versucht dies aber als positive Entwicklung für die Zukunft darzustellen. Zwar spricht die Mitteilung auch von der „aktuellen gesundheitlichen Lage“, generell kommuniziert Apple aber eine große Öffnung der Veranstaltung für alle 23 Millionen registrierten Entwickler in 155 Ländern.

„Wir führen die WWDC 2020 diesen Juni auf innovative Weise für Millionen von Entwicklern auf der ganzen Welt durch und beim Zusammenbringen der gesamte Entwickler-Community werden wir ganz neue Erfahrungen machen“, sagt Phil Schiller, Senior Vice President of Worldwide Marketing von Apple. „Die aktuelle gesundheitliche Lage hat es erforderlich gemacht, dass wir 2020 ein neues Format für die WWDC entwickeln, das ein vollständiges Programm mit einer Online-Keynote und Sessions umfasst, die eine großartige Lernerfahrung für unsere gesamte Entwickler-Community auf der ganzen Welt bietet. Wir werden in den kommenden Wochen alle weiteren Details mitteilen.“

WWDC als Online-Konferenz im Juni

Die Online-Konferenz soll im Juni stattfinden, ein genaues Datum nennt der Konzern nicht. Für die Region an sich bedeutet dies vor allem eines: Einen herben wirtschaftlichen Verlust. Apple reagiert auch darauf und möchte die Einnahmeverluste kompensieren.

Apple hat außerdem angekündigt, dass es regional ansässigen Unternehmen in San Jose eine Million US-Dollar bereitstellen wird, um damit verbundene Einnahmeverluste infolge des neuen Online-Formats der WWDC 2020 auszugleichen.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen