Feature

WWDC 2019 – Was Apple für seine Betriebssysteme planen soll

In vier Wochen startet die WWDC, Apple wird dort vor allem große Neuerungen für die hauseigenen Betriebssysteme vorstellen. Einige davon tauchen bereits länger in den Gerüchten auf, Apple plant offenbar eine große Menge an neuen Funktionen. Bloomberg möchte über einige neue Funktionen Bescheid wissen. 

In dem Artikel finden wir einige neue Funktionen für alle Betriebssysteme, die Ausnahme bildet nur tvOS. Hier scheint Apple sich auf die Einführung seiner neuen Services zu konzentrieren, Apple TV+ startet dann im Herbst.

iOS 13 – Verbesserungen, Dark Mode und jede Menge iPad?

Bei iOS 13 soll Apple besonders an der Stabilität arbeiten, zudem soll es einen Dark Mode geben. Außerdem soll der Konzern an einer neuen Software-Tastatur arbeiten, sie soll Glide-Typing unterstützen. Das iPad soll künftig auch als Second Screen für den Mac eingesetzt werden können, Find my Friend und Find my iPhone sollen zusammengelegt werden. Beide Gerüchte sind nicht neu. Die Health App soll um den Bereich „Hearing Health“ erweitert werden, hier sollen Nutzer Lautstärke des Musikkonsums und der Umgebung tracken können. iMessage, Books, Maps und Screen Time sollen ebenfalls aufgebohrt und besser personalisierbar werden. Auch das iPad soll endlich eine „Sonderbehandlung“ erhalten, Apple will ein neues Interface für Multitasking und einen neuen HomeScreen zeigen.

macOS 10.15 – Lasst Marzipan los

Die Liste bezüglich macOS ist deutlich kürzer, am Ende aber vielleicht sogar schwerwiegender. Wie angekündigt wird macOS 10.15 Marzipan mit sich bringen, die Unterstützung für iOS Apps unter macOS. Entwickler sollen so mit wenig Aufwand Apps portieren können. Apple möchte damit offenbar auch Anwendungen wie TV oder Podcasts auf den Mac bringen – damit könnte iTunes abgelöst

werden. Zudem bildet das Framework eine wichtige Grundlage für Apple Arcade.

Ebenso soll macOS endlich die Sticker und Effekte von iMessage beherrschen, Siri soll dank Siri Shortcuts dazulernen.

watchOS 6 – mehr Eigenständigkeit

Das Betriebssystem für die Smartwatch soll endlich einen eigenständigen App Store erhalten, Apple möchte damit offenbar das bisher eher unterrepräsentierte Thema der Watch-Apps stärken. Ebenso soll es eine Diktier-Funktion und einen Taschenrechner geben – Anwendungen, die Dritthersteller bereits lange abdecken. Zudem soll Apple Books den Weg auf die Uhr finden – für Hörbücher, nicht zum Lesen von Texten. Das Tracking von Gesundheitsdaten soll weiter ausgebaut werden, so sollen Medikamente aufgezeichnet werden können, Frauen können ihren Menstruationszyklus direkt auf der Uhr erfassen.

Die WWDC wird spannend

So viele Funktionen und so wenig Zeit – Apple scheint sich dieses Jahr mächtig ins Zeug zu legen. Vergangenes Jahr hat der Konzern vor allem mit iOS 12 eine kleine Pause in Sachen neuer Funktionen eingelegt und möchte jetzt offenbar richtig angreifen. Vor allem Marzipan wird ein interessanter Punkt – hier sind sehr viele Fragen offen.

Im Rahmen der Quartalszahlen letzte Woche gab Tim Cook bereits zu Protokoll, dass wir auf die WWDC gespannt sein dürfen – offenbar behält er recht.

Über die WWDC-Gerüchte 2019 haben wir auch im Apfeltalk Editor’s Podcast SE gesprochen.

Via Bloomberg

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

macOS Sequoia 15.5 Beta 1 veröffentlicht – Das ist zu erwarten

Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für…

3. April 2025

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 18.5

Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…

3. April 2025

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen