Kategorien: Feature

WSJ: Apple Watch 2 mit Mobilfunk-Modul und schnellerem Prozessor

Fast genau ein Jahr ist es nun her, dass Apple seine Smartwatch im April 2015 veröffentlicht hat. Mit einer baldigen Vorstellung des Nachfolgers ist trotzdem nicht zu rechnen. Experten gehen davon aus, dass die Apple Watch 2 erst im Herbst zur iPhone-Keynote enthüllt wird. Nun will das Wall Street Journal nähere Details zur zweiten Generation erfahren haben.

Die Kollegen berichten, dass die Apple Watch 2 – wenig überraschend – über einen leistungsfähigeren Prozessor verfügen wird. In der ersten Generation werkelt noch der Apple S1 mit 520 MHz Single-Core-CPU, der Nachfolger soll hier höhere Leistungsdaten besitzen. Das zweite vom WSJ veröffentlichte Detail dürfte da schon bedeutender sein.

Und zwar heißt es, dass die Apple Watch 2 ein eigenes Mobilfunk-Modul besitzen wird, damit das neue Modell nicht mehr so abhängig vom iPhone ist. Derzeit lassen sich viele Funktionen ohne iPhone nicht verwenden, vor allem in fremden WLAN-Netzen kann die Apple Watch nicht auf das Internet zugreifen. Das würde sich mit einer Cellular-Variante ändern.

Es wäre nicht der erste Schritt für mehr Unabhängigkeit. Seit der Veröffentlichung des SDKs für watchOS im vergangenen Jahr ist es Entwicklern möglich, native Apps für die Apple Watch zu entwickeln. In Kürze wird dieses SDK für die Einreichung von Apps zwingend notwendig sein – bislang konnten Entwickler die Programme auch am iPhone ausführen lassen, was zu einer suboptimalen Benutzererfahrung führte.

Das WSJ setzte außerdem die Verkaufszahlen in Relation. Die Kollegen gehen davon aus, dass Apple innerhalb der ersten zwölf Monate der Verfügbarkeit der Apple Watch 12 Millionen Geräte verkaufen konnte. Beim ersten iPhone aus dem Jahr 2007 lag der Absatz im ersten Jahr hingegen mit sechs Millionen verkaufter Geräte gut bei der Hälfte.

Bild von Micky.Roth (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht Beta 4 für visionOS 2.5, watchOS 11.5 und tvOS 18.5

Apple treibt die Entwicklung seiner Betriebssysteme weiter voran und veröffentlicht neue Beta-Versionen. (mehr …)

29. April 2025

macOS Sequoia 15.5 Beta 4: Apple bringt neues Update für Entwickler:innen

Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)

29. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 4

Apple setzt die Feinarbeit an iOS 18.5 fort und stellt Entwickler:innen die vierte Beta-Version zur Verfügung. (mehr …)

29. April 2025

Mac mini M2 Pro und viele andere Apple-Produkte im Angebot bei iBood

Hey, schau dir das an! Der Mac mini mit M2 Pro Chip ist jetzt bei iBood im Angebot und kostet…

29. April 2025

OpenAI erweitert ChatGPT-Suche um neue Shopping-Funktionen

OpenAI hat die Websuche von ChatGPT aktualisiert und um personalisierte Einkaufsempfehlungen ergänzt. (mehr …)

29. April 2025

iPhone zum 20. Jubiläum: Produktion trotz Verlagerung weiterhin in China

Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. (mehr …)

28. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen