Interessante Entwicklungen im Apple-Management beobachtet derzeit das Wall Street Journal. In einem Bericht heißt es, dass der ehemalige Apple-Hardwarechef Bob Mansfield, der offiziell 2012 in Ruhestand ging, wieder für das Unternehmen tätig ist. Der etwa 57-jährige – genaues Geburtsdatum ist nicht bekannt – wird demnach das noch geheime Elektroauto-Projekt „Project Titan“ leiten.
Apple verkündete im Juni 2012 überraschend, dass Mansfield in den Ruhestand ging. Dan Riccio, der die Funktion bis heute inne hat, löste ihn als Senior Vice President of Hardware Engineering ab. Nur wenige Wochen danach wurde jedoch angekündigt, dass Mansfield weiterhin an Spezialprojekten arbeiten werde und direkt Tim Cook unterstehe.
Im Oktober 2012 ließ Apple wissen, dass Mansfield künftig als Senior Vice President of Technologies im oberen Apple-Management tätig sein wird. Es wird vermutet, dass der Rausschmiss von Scott Forstall mit der Rückkehr von Mansfield zu tun hatte. Im Juli 2013
verschwand die Biographie von Bob Mansfield schließlich wortlos vom Management-Bereich auf der Apple-Webseite.Zuletzt soll sich Mansfield bei Apple um Projekte rund um die Apple Watch und den Bereich Smart-TV gekümmert haben. Nun kehrt er erneut aus dem Ruhestand zurück und wird dem Bericht nach „Project Titan“, das 2021 an den Start gehen soll, leiten. Apple selbst wollte die Personalie nicht kommentieren, mehrere Apple-Techniker sollen inzwischen aber direkt Mansfield unterstehen.
Artikelbild von Adobe Stock, Montage Jesper Frommherz
Via 9to5Mac
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen