Na wenn sich da nicht jemand verplappert hat. Victor Coleman, CEO von Hudson Pacific Properties, einer der größten Immobilienfirmen in der Bay-Area von San Francisco, hat gegenüber Investoren ein Detail zu Project Titan, dem Elektroauto von Apple, verraten. Demnach suche Apple für sein „autonomes Fahrzeug“, dessen Entwicklung noch gar nicht offiziell bestätigt wurde, nach einem 7,4 Hektar großen Grundstück.
Dies würde in etwa einem Drittel des neuen Spaceship-Campus, der derzeit in Cupertino entsteht, entsprechen. Damit hätte das Areal zwar eine beachtliche Größe, für eine Autofabrik wäre es aber ein eher kleiner Standort. So misst etwa die Tesla-Fabrik in Fremont 49,2 Hektar, eine eher kleine Fabrik von Ford in Flat Rock hat eine Größe von immerhin 26,9 Hektar.
Noch ist aber vollkommen unklar, wo Apple was an seinem Fahrzeug entwickeln lässt. So wurde zuletzt etwa spekuliert, dass das Apple Car auch in Österreich beim Fahrzeugbauer Magna Steyr gefertigt werden könnte. Des weiteren hat sich Apple in San Jose ein 38,6 Hektar großes Areal gesichert, das ebenfalls der Entwicklung des Apple Cars zugesprochen wird.
Neue Informationen hat das Wall Street Journal auch zu den Mitarbeiterzahlen. Demnach sollen mit Ende des vergangenen Jahres bereits 600 Personen an der Entwicklung des Apple Cars beteiligt gewesen sein.
Bild von Adobe Stock, Montage Jesper Frommherz
Via The Wall Street Journal & MacRumors
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen