Es ist ein lästiges Problem, das derzeit viele Nutzer von iOS 9.3 beklagen. Links auf dem jeweiligen Gerät lassen sich nicht mehr öffnen. Apple arbeitet derzeit an einem Update, um das Problem zu beheben. Derweil hat der Entwickler Ben Collier einen Workaround gefunden, der wohl funktioniert.
Offensichtlich basiert das Problem auf den, unter iOS 9 neu eingeführten, Universal-Links und hat weniger mit dem aktuellen Update zu tun. Dieses System ermöglicht es, bestimmte Links in der zugewiesenen App zu öffnen. Auslöser für das aktuelle Problem soll die Booking.com-App sein, die das System mit zu vielen Registrierungen überfordert hat. Eventuell könnten auch andere Apps das System mit zu vielen Universal-Links-Registrierungen ans Limit bringen.
Basierend auf diesen Erkenntnissen hat Collier einen Fix oder Workaround entwickelt, der das Problem beheben soll. Dieser baut im Wesentlichen darauf, die Booking.com-App (oder eventuelle andere Apps) zu deinstallieren und per iTunes-Sync in aktueller Version wieder auf das Gerät zu spielen.
Booking.com hat derweil seine App ebenfalls überarbeitet und die vielen Universal-Link-Registrierungen reduziert. Möglicherweise muss das Verfahren mehrfach angewendet werden und es entsteht eine Wartezeit bis sich die internen Caches gelöscht haben.
Folgende Schritte sind zu erledigen:
Danach sollten die Links sich wieder öffnen lassen.
Es kann eine Weile dauern und gegebenenfalls muss diese Prozedur mehrfach wiederholt werden, bis sich die internen Caches geleert haben. Eventuell könnten auch noch andere Apps das Problem auslösen. Ein frisch mit iOS 9.3 aufgesetztes iPhone 6 (auf dem neben den Apple eigenen Apps keine weiteren installiert waren) zeigte das Problem nicht.
Auf einem, vom dem Problem betroffenen, iPhone 6s in der Redaktion hat dieser Fix nach zweimaligem Durchlauf funktioniert. Ob und wie lange er hält, ist aber unklar. Es ist aber sicher in absehbarer Zeit mit einer Lösung seitens Apple zu rechnen.
Wenn diese Methode nicht hilft: Ein etwas abgewandeltes, komplexeres Verfahren gibt es hier.
Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker…
Logitech hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 zurückgezogen. Grund dafür sind die zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.…
Apple hat die Nutzung von Apple Karten im Web auf iPhones erweitert. Bislang war der Zugriff nur über Macs, iPads…
Google erweitert die Gemini-Integration in Gmail um neue Sprachen. Ab sofort ist die Kalender-Funktion in über 20 zusätzlichen Sprachen nutzbar,…
Apple hat die strategische Ausrichtung seiner Sprachassistentin Siri grundlegend verändert. Unter der Leitung von Software-Chef Craig Federighi dürfen Apple-Ingenieur:innen erstmals…
Apple erweitert die Zahlungsmöglichkeiten im deutschen Online Store. Neben Kreditkarte, PayPal, Apple Pay und Gutscheinkarten kannst Du jetzt auch die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen