Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW49

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Angekündigt wurde die die Amazon App für das Apple TV bereits im Sommer während der WWDC von Tim Cook persönlich. Damals jedoch mit dem Hinweis, dass die Veröffentlichung für später im Jahr geplant ist. Zwischenzeitlich gab es bereits mehrere vermutete Termine an denen die Herausgabe angeblich vorgesehen war, welche sich jedoch alle als Falschmeldungen entpuppten. Was genau an Amazon Prime Video so schwierig war, welche rechtlichen Hürden zu nehmen waren, wird wohl ein Geheimnis von Amazon und Apple bleiben. Offensichtlich haben die beiden Unternehmen sich dann doch irgendwann geeinigt und einer Veröffentlichung stand nichts mehr im Wege.

In den USA gehört sie bereits seit längerem zum Standard-Repertoire von iOS und tvOS, nun ist die TV-App auch in Deutschland verfügbar. Sie ersetzt die bisherige Video-App und dient als zentrale Anlaufstelle für Filme und TV-Serien. Nutzer können neben ihren lokal verfügbaren Videos und iTunes-Inhalten auch auf ein paar Drittanbieter zurückgreifen.

Wie das Unternehmen inzwischen auch selbst bestätigt hat, wird Jony Ive wieder die Leitung des Design-Teams von Apple übernehmen. (…)  „Mit der Fertigstellung des Apple Park werden die Design-Leiter und -Teams wieder direkt Jony Ive unterstellt, der vollkommen auf den Bereich Design fokussiert bleibt“, so Apple. Ob sich nun etwas an dem teils fragwürdigen Design ändern wird?

Ein neues iPhone wurde veröffentlicht und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zwei gute Anlässe für jede Menge Analysen und Einschätzungen. Zwei der aktuellen Meldungen zum iPhone X und den AirPods möchten wir hier kurz zusammenfassen: zum iPhone X und zu den AirPods.

Ist VR noch in aller Munde? Nachdem Apple auf der WWDC in San Jose ja ordentlich vorgelegt hat, ist es doch einigermaßen still geworden. Dennoch sind 360-Grad-Aufnahmen und Videos eine spannende Sache. Mit der Insta360 One lassen sie sich kinderleicht anfertigen. Und eine faszinierenden „Bullet-Time-Modus“ gibt es noch dazu. Wir haben die Insta360 One von Hardwrk ausprobiert.

 


Apfeltalk LIVE! #181 – Apples Software-Qualität


Editor’s Podcast

Gast-Autor

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen