Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.
Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast
Der erneute Fehler in iOS 11 „zwingt“ Apple zur schnellen Reaktion. Apple hat soeben iOS 11.2 freigegeben. Erst gestern Abend hatte Apple noch die Beta 6 von iOS 11.2 veröffentlicht und heute sah man sich wohl gezwungen schnell zu handeln um Millionen von Geräten einen ständigen Absturz zu ersparen.
Apple hat soeben die kritische Sicherheitslücke in macOS High Sierra mit dem Security Update 2017-001 geschlossen. So sehr man sich über die grob fehlerhafte Programmierung (berechtigt) ärgern durfte, umso mehr verdient der extrem schnelle Fix Respekt. Wir können euch nur raten das Security Update umgehend einzuspielen und euren Mac so wieder sicher(er) zu machen. Die sehr schnelle Reaktion Apples macht die Schwere der Sicherheitslücke nochmals deutlich.
Bei Touch ID konnten ja bekanntlich bis zu fünf Finger zur Authentifizierung eingespeichert werden. Das konnten die eigenen Finger sein, theoretisch konnte man so aber auch seiner Partnerin oder seinem Partner das Entsperren von iPhone und iPad ermöglichen. Mit Face ID ist das nicht mehr möglich, Apple erlaubt hier nur den Scan eines einzigen Gesichts.
Der Patentstreit zwischen Apple und Qualcomm geht in die nächste Runde. Erst vor wenigen Tagen hat Apple seinerseits eine Patentklage gegen Qualcomm eingereicht und beschuldigt den Konzern, mit dem Snapdragon 800 und 820, die u. a. in Samsung- und Google-Smartphones zum Einsatz kommen, die Rechte von Apple zu verletzten. Diese betreffen das Energie-Management von Prozessoren. Apple verlangt von Qualcomm eine nicht näher genannte Summe an Schadensersatz. Doch nun schlägt Qualcomm zurück.
Die koreanische Sicherheitsfirma Bkav macht erneut auf sich aufmerksam. Vor wenigen Tagen gab es die erste News über die Entsperrung eines iPhone X mit einer Maske, das per Face ID gesichert war. Jetzt berichtet die Firma über einen erneuten Erfolg und geht diesmal auf bisher fehlende, erhebliche, Details ein.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen