Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.
Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast
Im vergangenen Jahr hat Apple eingestanden, dass der aktuelle Mac Pro nicht den technischen Voraussetzungen professioneller Anwender entspricht. Damals wurde ein gänzlich neuer, modularer Mac Pro in Aussicht gestellt. Veröffentlichtungszeitraum nannte Apple jedoch keinen. Nun wurde zumindest eingegrenzt, wann der neue Mac Pro erscheinen wird – im Laufe des Jahres 2019. Dies hat Apple nun gegenüber TechCrunch bestätigt.
Intel hat gestern eine Reihe neuer Prozessoren mit der Coffee Lake Architektur vorgestellt. Neben einigen neuen Prozessoren mit acht Kernen gibt es auch spannende Verbesserungen bei CPUs mit weniger Rechenleistung. Aus Sicht von Apple könnten sowohl der neue Sechskerner als auch neue Prozessoren mit vier Kernen interessant werden.
Es gibt neue Gerüchte rund um die Zukunft der Prozessoren bei Apple. Laut Bloomberg sollen mehrere Experten davon ausgehen, dass Apple ab 2020 eigene Prozessoren in Macs einsetzen wird. Damit will sich der Konzern unabhängiger von der Zuliefererkette machen. Seit geraumer Zeit gibt es Gerüchte, dass Apple von Intel Chips weg hin zu eigenen Prozessoren wechseln könnte. Dafür gibt es einige Gründe und Indizien.
Vor einigen Jahren war Siri noch richtungsweisend, inzwischen hinkt die persönliche Assistentin von Apple deutlich der Konkurrenz nach. Eine Aussicht auf Verbesserung könnten nun die Stellenausschreibungen von Apple andeuten. Denn im Zeitverlauf zeigt sich, dass Apple noch nie so viel Siri-Personal wie derzeit gesucht hat. Aktuell sind 161 Stellen mit der Bezeichnung „Siri“ im Jobtitel oder in der Jobbeschreibung ausgeschrieben – fast ein Viertel mehr als im vergangenen Monat.
Ende 2016 zog sich Apple aus dem Router-Bereich zurück. AirPort Express, AirPort Extreme und die Time Machine werden zwar weiterhin angeboten, neue Hardware wird es jedoch keine mehr geben. Trotz allem gibt es nach wie vor Softwareupdates – offenbar wird sogar AirPlay 2 nachgerüstet.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen