Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW 09/2018

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Bereits vor ein paar Monaten hat Apple-Kenner Ming-Chi Kuo seine Prognosen für das diesjährige iPhone-Lineup veröffentlicht. Er geht von drei neuen iPhone-Modellen im Herbst aus: Einem direkten Nachfolger für das iPhone X, einem größeren iPhone X sowie einem neuen LCD-iPhone, das ebenfalls auf Fullscreen-Design und Face ID setzen soll. In dieselbe Kerbe schlägt nun der ehemalige 9to5Mac-Autor Mark Gurman, der inzwischen für Bloomberg arbeitet.

Das MacBook Air ist nicht totzukriegen. Schon lange bietet Apple mit dem MacBook 12″ ein moderneres, schlankeres und leichteres Gerät, das MacBook Air hält sich aber weiterhin wacker im Angebot. Und das obwohl es von Apple eher stiefmütterlich behandelt wird. Im vergangenen Jahr erschien ein neues Modell, das zwar mit ein wenig mehr Taktfrequenz ausgestattet war, aber weiterhin mit Jahre alten Prozessoren.

Nach den AirPods und dem HomePod hat Apple offenbar gefallen an Audio-Produkten gefunden und möchte, unabhängig von Beats, bald weiteres Equipment veröffentlichen. Der für gewöhnlich recht gut informierte Ming-Chi Kuo will nun näheres zu den Plänen wissen. Demnach arbeite Apple an einem neuen High-End Over-Ear-Kopfhörer mit gänzlich neuem Design arbeiten. Diese sollen frühestens Ende des Jahres erscheinen.

Am Sonntagabend hat Samsung das Galaxy S9 vorgestellt. Aufregung im Android-Lager. Doch auch für Apple-Nutzer lohnt ein Blick. Schlecht sind die Flaggschiff-Smartphones von Samsung sicher nicht. Nicht selten wird die Kamera besser bewertet als das Gegenstück im iPhone. Mit dem Galaxy S9 hat Samsung wohl wieder ein gutes Gerät abgeliefert. Doch die Südkoreaner geizen weitestgehend mit neuen Ideen. Der „Haben-will“-Faktor wird immer kleiner. Wird Langeweile zur Gewohnheit?

Aktien von Spotify, Apples größter Konkurrent am Musikstreaming-Markt, werden ab kommenden Mittwoch öffentlich an der Börse gehandelt, wie nun bekannt gegeben wurde. Im nicht-öffentlichen Handel sollen die Spotify-Anteile im vergangenen Jahr im Bereich von 37,50 bis 125 US-Dollar gehandelt worden sein, im Zeitraum 1. Jänner bis 22. Februar 2018 gar 90 bis 132,50 US-Dollar. Die Bewertung des Unternehmens soll somit bei bis zu 23 Milliarden US-Dollar liegen.


Apfeltalk LIVE! #190 – Akku-Tausch, aber richtig

 

Apfeltalk Live XTRA – Eröffnung Apple Wien


Editor’s Podcast

Gast-Autor

Neueste Artikel

Bericht: TSMC übernimmt Teil von Intels Chipfabriken – Eingriff der US-Regierung entscheidend

Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…

5. April 2025

Fire TV Stick 4K und 4K Max kehren nach Patentstreit nach Deutschland zurück

Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)

5. April 2025

Apple-Aktie unter Druck: Chinesische Strafzölle verschärfen Situation

Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…

5. April 2025

TikTok erhält weitere 75 Tage Aufschub vor US-Verbot

TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…

5. April 2025

iPhone könnte bald bis zu 2.300 Dollar kosten – Analysten warnen vor Tariffolgen

Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…

5. April 2025

Microsoft feiert 50 Jahre: Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Softwaregeschichte

Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen