Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.
Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast
Der anerkannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat bereits mehrmals betont, dass Apple im Herbst drei neue iPhone-Modelle veröffentlichen will. Zwei neue Varianten des iPhone X mit unterschiedlchen Displaygrößen sollen die bisherige Generation ablösen.Außerdem wird Apple demnach ein neues LCD-iPhone veröffentlichen, für etwas preisbewusstere Kunden. Zu diesem hat Kuo nun einige weitere Details parat.
Kommenden Freitag startet die Vorbestellung für den HomePod – zumindest in den USA. Nach der Verschiebung im Dezember – und einigen Leaks in der iOS Firmware – gibt es jetzt erste handfeste Details zu Apples neuem Smart Speaker.
Vergangene Woche feierte das MacBook Air sein zehnjähriges Jubiläum. Wir widmeten uns diesem Thema auch in einer Folge im Apfeltalk Editors Podcast. Das Gerät erhielt lange Zeit keine größeren Updates mehr. Es bleibt die Frage, wie es in Zukunft weitergehen könnte. Neuen Berichten von Digitimes zufolge soll Apple an einem Nachfolger arbeiten.
Mit der Ankündigung des HomePod sprach Apple auch über die Verbreitung von Siri. Der Sprachassistent hat sich – was die Aktivierungen betrifft – gut entwickelt. Demnach soll der smarte Helfer auf über einer halben Milliarde Geräten aktiviert sein.
Am obligatorischen Update-Dienstag hat Apple neue Versionen der Betriebssysteme veröffentlicht und begeht dabei einen Versions-Sprung bei iOS. Wie immer werden Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen angegeben. Wahrscheinlich sind in diesem Update die erwarteten Fixes für die Spectre und Meltdown-Bugs enthalten.
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen