Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.
Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast
Wie bereits vermutet hat Apple das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus in der (PRODUCT)RED-Edition herausgebracht. Wie im vergangenen Jahr hat Apple damit eine besondere Ausgabe seines Smartphones im Programm. Das iPhone X wird es offensichtlich nicht in einer roten Version geben.
Apple reagiert auf sinkende Verkaufsraten des eigenen Smartspeakers mit einer Reduzierung der Bestellungen beim Zulieferer. Was bei anderen Produkten ein normaler Bestandteil des Lebenszyklus ist, könnte beim HomePod auch anders gedeutet werden. Hat Apple mit dem – gar nicht so smarten – Lautsprecher einen Flop hingelegt und versucht nun den Schaden so gering wie möglich zu halten?
Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities hat sich in einer neuen Analyse zu Apples größter Herausforderung geäußert. Damit ist sowohl die kürzliche Vergangenheit als auch die unmittelbare Zukunft gemeint. Überraschend geht es dabei weder um das iPhone noch um den Mac – vielmehr geht es um Software. Apple muss Innovationen in Sachen Software bieten und durchsetzen.
Das Update auf iOS 11.3 bringt offenbar eine unangenehme Folgeerscheinung mit sich. Sofern Anwender ihr Display durch einen Drittanbieter austauschen ließen, gibt es Probleme. Konkret sollen Toucheingaben nicht mehr angenommen werden, so berichtet zumindest Motherboard.
Nutzer der Betaversion von watchOS 4.3.1 bekommen eine neue Hinweismeldung angezeigt. In dieser heißt es, dass die soeben gestartete App mit künftigen Versionen von watchOS nicht funktionieren werde, und vom Entwickler aktualisiert werden müsse. Dies betrifft Apps, die mit WatchKit für watchOS 1 erstellt wurden – also jene aus den Anfangstagen der Apple Watch. Eine ähnliche Hinweismeldung gab es im vergangenen Jahr unter iOS, bevor die Unterstützung für 32-Bit-Apps fallengelassen wurde.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen